![]() |
![]() Ferienhaus - Ferienwohnung in AscianoEine Ferienwohnung in Asciano buchen - Ihre Vorteile mit atraveo:
![]() Hotels in AscianoEin Hotel in Asciano buchen - Ihre Vorteile mit Booking.com:
Urlaub in Asciano
Asciano ist eine italienische Stadt in der Region Toskana. Die Landschaft der Crete Senesi wird durch eine helle Beschaffenheit des Bodens sowie viele ihn durchziehende Furchen geprägt. Des Weiteren sind Biancane typisch, hierbei handelt es sich um schmale und nicht bewachsene Hügel. Der Begriff Wüste von Accona bezieht sich auf den Teil des Stadtgebietes, in welchem extrem wenige Niederschläge fallen. Die Anreise nach Asciano mit der Bahn erfolgt über Siena, die Stadt liegt an der von dort nach Chuisi-Chianciano führenden Bahnlinie. Die Arbia durchfließt den gleichnamigen Stadtteil von Asciano. Freizeitaktivitäten in AscianoDie meisten Urlauber besuchen Asciano auf Grund der zahlreichen Kirchen mit ihren einzigartigen kunstgeschichtlichen Werken. Das kulturelle Angebot in Asciano wird durch regelmäßig stattfindende Konzerte ergänzt, häufig dienen die Kirchen der Stadt als Austragungsorte. Sehr reizvoll sind Spaziergänge entlang der Arbia sowie ausgedehnte Radtouren durch die einmalige Landschaft der Crete Senesi, deren Hügel reizvolle Ausblicke von Siena bis zum Monte Amiata erlauben. Sehenswertes in AscianoDie bekannteste Sehenswürdigkeit in Asciano ist das Kloster auf dem Monte Oliveto Maggiore, welches den Olivetanern ihren Namen verliehen und von diesen als Mutterkloster verwendet wird. Das Kloster befindet sich auf einem Hügel im Ortsteil Chiusure. Teile der Klosteranlage sind für Besucher zugänglich, zu diesen zählt der Kreuzgang mit sechsunddreißig Fresken der italienischen Maler Luca Signorelli (1441 bis 1523) und Giovanni Antonio Bazzi (1477 bis 1549), letzterer ist in der Kunstgeschichte überwiegend unter dem Namen Sodoma bekannt. Die Fresken im Kreuzgang des Klosters in Asciano zeigen Stationen aus dem Leben Benedikts. Die Olivetaner gehören zu den Kongregationen des Benediktinerordens. Im Laden der Abtei verkaufen die Mönche ihre landwirtschaftlichen Produkte. Ausflugsziele rund um AscianoDer Bosco della Ragnaia im Nachbarort San Giovanni d'Asso ist ein moderner Künstlerpark, Steineichen prägen das weitgehend natürlich belassene Areal, in dem kleine Installationen aus natürlichen Materialien, Wasserspiele und Teakholz-Sitzgruppen für Auflockerung und Abwechslung sorgen. Dort befinden sich unterschiedliche Kunstwerke moderner Künstler. Ein weiteres schönes Ausflugsziel bieten die Thermalbäder von Rapolano Terme. In nur 30 Autominuten erreicht man Siena. Ebenfalls 30 Minuten dauert die Fahrt nach Castelnuovo Berardenga nördlich von Asciano, wo man wundervolle Kunstwerke genießen kann. Ein Tagesausflug nach Florenz lohnt sich auf jeden Fall. Ebenfalls zu empfehlen sind Ausflüge nach Colle di Val d‘Elsa, Arezzo und Montepulciano. ![]() Attraktive Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Asciano finden Sie hier. » ![]() Massarosa – allein der Name klingt wie die Musik von Puccini. Urlaubscharme in 15 Ortsteilen. » ![]() Toskanisches Badeparadies an der Küste des Ligurischen Meeres vor herrlicher Alpenkulisse. » ![]() Ort mit einzigartigen Sakralbauten in der einprägsamen Crete Senesi und Teil der Accona-Wüste. » ![]() Borgo San Lorenzo: Kulinarischer Höhepunkt des Mugello-Tals und Hauptort der Landschaft. » ![]() Der idyllische Urlaubsort Castellina in Chianti liegt im Herzen der Region Toskana. » ![]() Castelnuovo Berardenga ist beliebter Zufluchtsort und Ausgangspunkt in einem. » ![]() Der romantische toskanische Badeort lädt zum entspannten Strandurlaub ein. » ![]() Colle di Val d‘Elsa im Chianti-Gebiet darf sich „Città del Vino“ - Stadt des Weins nennen. » ![]() Cortona vereint mittelalterlichen Charme mit toskanischem Flair unweit des Lago Trasimeno. » ![]() Foiano della Chiana: Ein malerisches Shopping-Paradies unweit des Lago Trasimeno. » ![]() Forte dei Marmi – einer eleganter Badeort mit feinsandigen Stränden an der Versilia. » ![]() Wer ein toskanisches Weindorf sehen will, sollte Gaiole in den "Monti di Chianti" besuchen. » ![]() Grosseto liegt in der toskanischen Landschaft Maremma. Baden und Wandern stehen hoch im Kurs. » ![]() Massa Marittima ist ein lebendiges Zeugnis des Mittelalters in den Colline Metallifere. » ![]() Das Seebad Marina di Cecina ist Teil von Cecina an der Mündung des gleichnamigen Flusses. » ![]() Historische Altstadt zwischen dem Chiana- und dem Orciatal im toskanischen Weingebiet . » ![]() Montespertoli ist eine Stadt mit vielen Kirchen im toskanischen Weinbaugebiet Chianti. » ![]() Urlaubsort fast ohne Tourismus, aber mit viel Erholungspotential im Gebirge der Colline Metallifere. » ![]() Selten war Italien so anmutig, traditionell und lebensnah wie in Rignano sull'Arno. » ![]() Das “Tor zum Chianti” lädt Natururlauber, Shoppingfans und Genießer ein. » ![]() Historischer Thermalort Sarteano am Berg Monte Cetona lädt zum Urlaub in der Toskana ein. » ![]() Tavarnelle Val di Pesa: Römisches Erbe und kulinarische Genüsse zwischen Weinbergen. » ![]() Ein besonderes Highlight von Asciano ist das Kloster auf dem Monte Oliveto Maggiore. » ![]() Wie das Wetter heute und in den kommenden Tagen in Asciano wird, verrät die Wettervorhersage. » |
![]() |
||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||
![]()
![]()
![]() ![]() |
![]() |
||||||||||||||
© Alle Rechte vorbehalten: italien-urlaub.net - Ihr Partner für Ferienhaus Italien Urlaub : Orte, Regionen, Sehenswertes, Sport, Karten, Wetter in Italien | Fotonachweis |