|
Hotels in L'Aquila
Ein Hotel in L'Aquila buchen - Ihre Vorteile mit Booking.com
- günstige Preise, keine Reservierungsgebühren
- große Auswahl an Hotels
- unabhängige Hotelbewertungen von ehemaligen Gästen
- bequeme Onlinebuchung
Hotel finden >
Ferienhaus - Ferienwohnung in L'Aquila
Eine Ferienwohnung in L'Aquila buchen - Ihre Vorteile mit atraveo:
- günstige Preise - viele Sonderangebote
- große Auswahl an Ferienhäusern und Ferienwohnungen
- echte Kundenbewertungen zu zahlreichen Ferienobjekten
- zuverlässige Kundenbetreuung und sichere Onlinebuchung
Ferienhäuser & Fewos >
Urlaub in L'Aquila
Die Hauptstadt der Region Abruzzen, L’Aquila, blickt auf eine lange Geschichte bis ins Mittelalter zurück. Kaiser Friedrich II soll um 1230 die Gründung von L'Aquila auf der Grundlage von 99 Dörfern veranlasst haben. Im Laufe der Jahrhunderte gewann die Stadt einen Stärke und Einfluss. Vor allem für Kunstinteressierte ist L'Aquila ein interessantes Reiseziel. Überall kann man Kirchen, historische Gebäude und Palazzi aus den verschiedenen Epochen bewundern. Ein großer Teil der Sehenswürdigkeiten wurde beim Erdbeben des Jahres 2009 beschädigt, die Arbeiten sollen bis zum Jahr 2019 komplett abgeschlossen sein. Im Ortsteil Assergi befindet sich der Sitz des Nationalparks Gran Sasso. Neben Kulturreisenden besuchen Wanderurlauber und Wintersportler L'Aquila. Typisch für die Stadt ist ihre Vielzahl an Plätzen, auf vielen von ihnen befinden sich Brunnen. L'Aquila wird durch die Bahnlinie von Sulmona nach Terni mit Anschluss Richtung Rom und Ancona erschlossen. Die Anreise mit dem Wagen erfolgt über die Autostrada 24.
Freizeitangebote in L'Aquila
L'Aquila gehört zu den italienischen Städten mit einem großen Kulturangebot. Neben dem städtischen Theater bieten zahlreiche private Bühnen Aufführungen an. Die Stadt ist eine Hochburg der Jazzmusik in Italien.
Besonders reizvoll ist dank einer Vielzahl an Modegeschäften der Einkaufsbummel in L'Aquila, dem man mit einem Besuch in einem der netten Cafés oder in einer Cappuccino-Bar abrunden kann. Sowohl Wanderer als auch Wintersportler schätzen die Berge des Massivs Gran Sasso. Der Aufstieg auf den höchsten Berg, den Corno Grande, führt sowohl über eine Kletterroute als auch über einen Wanderweg. Das Hochplateau Campo Imperatore ist ein auch bei Bewohnern Roms geschätztes und gut erschlossenes Skigebiet. Der Botanische Garten auf dem Plateau widmet sich der Erforschung einheimischer Pflanzen und bietet dem Besucher einen Einblick in die Vielfalt der Pflanzenwelt in den Abruzzen.
Sehenswertes in L'Aquila
Kunstliebhaber schätzen die enorme Vielfalt an mittelalterlichen Gebäuden, welche sich im gesamten Stadtgebiet von L'Aquila befinden. Neben Herrenhäusern und mittelalterlichen Palästen wohlhabender Familien sind eine große Anzahl kleiner Kirchen sowohl in der Innenstadt als auch in den Außenbezirken L'Aquilas sehenswert. Eine bedeutende große Kirche ist die Basilika San Bernardino. Zur den drei Eingangstüren an der Kirchenfront führt eine große Freitreppe, der weiße Marmor ist mit Rosetten und einigen figürlichen Darstellungen verziert. Der Innenraum der Kirche San Bernardino in L'Aquila zeigt eine reichhaltige Ausstattung mit vergoldeten Kunstwerken. Zu beachten sind die Deckengemälde mit Darstellungen biblischer Geschichten und des Weltgerichts. Eine außergewöhnliche Form weist die Basilika Santa Maria di Collemaggio auf, welche außerhalb des mittelalterlichen Stadtkerns gelegen ist. In dieser Kirche wurde der aus L'Aquila stammende Papstes Coelestin V. nach seinem Tod begraben. Die Festung Forte Spagniolo diente im fünfzehnten Jahrhundert den damaligen spanischen Herrschern über L'Aquila zur Kontrolle und Maßregelung der Einwohner, heute beherbergt es das Nationalmuseum der Abruzzen und zeigt religiöse und weltliche Kunst der Abruzzen. Die Fontana delle noventanove Cannelle ist der bekannteste Brunnen in L'Aquila, die neunundneunzig Röhren symbolisieren die Anzahl der Dörfer, aus welchen die Stadt L'Aquila ursprünglich gebildet wurde. Im Stadtteil San Vittorino befinden sich die archäologischen Überreste der Stadt Amiternum. Diese war eine zentrale des Volkes der Sabiner und wurde 293 v. Chr. von den Römern erobert. Ebenfalls sehenswert ist im Ortsteil San Vittorino die Kirche mit Fresken aus dem dreizehnten Jahrhundert und Katakomben, in welchen vierzig Märtyrer bestattet wurden.
Ausflugsziele rund um L'Aquila
Rund um L'Aquila gibt es viele hübsche Bergdörfchen. Wer aber zur Abwechslung einen Badestrand sucht, fährt am besten nach Giulianova an der Adria, welches für seine gute Wasserqualität und schönen Strände bekannt ist. Die Autofahrt dauert etwa eine Stunde und führt durch eine landschaftlich reizvolle Gegend.
Hotels in L'Aquila
Sie schätzen Komfort im Urlaub? Wie wäre es mit einem schönen Hotel in L'Aquila? »
L'Aquila
L'Aquila ist die kunsthistorisch interessante Hauptstadt der Region Abruzzen. »
Montesilvano
Montesilvano lockt mit Traumstränden in die bekannte Weinanbau-Region. »
Pescara
Badeurlaub, Bootsausflüge und kulturelle Angebote kann man in Pescara genießen. »
Alba Adriatica
Alba Adriatica erhielt die "Blaue Flagge" und wirbt mit 1a Wasser - und Strandqualität »
Casalbordino
Sowohl die Adria als auch die Abruzzen locken in das hübsche Casalbordino. »
Città Sant'Angelo
Città Sant'Angelo heißt die ehrwürdige Weinkönigin aus dem Nationalpark. »
Sulmona
Sulmona bietet Geschichte, Baukunst und Landschaft im Einklang mit Tradition. »
Pineto
Pineto an der Adria lädt zum Baden, Wandern und Radfahren im Weinanbaugebiet. »
Roseto degli Abruzzi
Die Strandpromenande und die Top-Wasserqualität bestechen in Roseto degli Abruzzi. »
Silvi Marina
Silvi Marina lockt mit einem schönen Sandstrand und einer flachen Uferzone. »
Tortoreto
Tortoreto lockt mit einem Strand- und Badeurlaub unter den Palmen der Adria. »
Vasto
Baden, Tauchen, Surfen, Segeln, Kanu und Paragliding gehören zu den vielen Freizeitangeboten. »
Pescasseroli
Der beliebte Sommer- und Wintersportort lädt Familien zum Natururlaub ein. »
Abbateggio
Wandern, klettern und Mountainbike fahren kann man in Abbateggio. »
Collecorvino
In traumhafter Lage und mit einer alten Burg aus dem 14. Jahrhundert lockt Collecorvino. »
Castel di Sangro
Die historische Stadt an den Flüssen Sangro und Zittola ist das Tor zu den Abruzzen. »
Giulianova
Die Hafenstadt Giulianova verbindet Badeurlaub mit historischer Entdeckungsreise. »
Francavilla al Mare
Schon seit Ende des 19. Jh. ist Francavilla al Mare ein sehr beliebtes Ferienziel. »
Karte von L'Aquila
Nutzen Sie den Routenplaner und die Karte von L'Aquila für Ihre Urlaubsplanung. »
Wetter in L'Aquila
Wie das Wetter in den kommenden Tagen in L'Aquila wird, verrät die Wettervorhersage. »
|
 |
|
Vieste

Vieste ist ein zauberhafter Ort für Windsurfer und Sonnenanbeter auf der Halbinsel Gargano. »
Miasino

Miasino ist Synonym für schöne Landschaften, historische und kulturelle Schätze. »
Genua

Durch die Lage am Mittelmeer ist die Hafenstadt Genua ein beliebtes Wassersportgebiet. »
Cannobio

Die schöne Lage am Lago Maggiore und die historische Innenstadt prägen Cannobio. »
Casalborsetti

In Casalborsetti warten blaues Meer, grüne Pinien und interessante Attraktionen. »
Scalea

Hier tummeln sich Badegäste, Wanderer und Senioren, die im milden Klima überwintern. »
Desenzano del Garda

Desenzano del Garda - die größte Stadt am Gardasee wird auch im Winter gern besucht. »
Lazise

Charmanter Urlaubsort inmitten einer mediterranen Landschaft an der Olivenriviera am Gardasee. »
|