|
Hotels in Pescara
Ein Hotel in Pescara buchen - Ihre Vorteile mit Booking.com
- günstige Preise, keine Reservierungsgebühren
- große Auswahl an Hotels
- unabhängige Hotelbewertungen von ehemaligen Gästen
- bequeme Onlinebuchung
Hotel finden >
Ferienhaus - Ferienwohnung in Pescara
Eine Ferienwohnung in Pescara buchen - Ihre Vorteile mit atraveo:
- günstige Preise - viele Sonderangebote
- große Auswahl an Ferienhäusern und Ferienwohnungen
- echte Kundenbewertungen zu zahlreichen Ferienobjekten
- zuverlässige Kundenbetreuung und sichere Onlinebuchung
Ferienhäuser & Fewos >
Urlaub in Pescara
Ans Meer oder ins Gebirge? Pescara-Urlauber erwartet ein erstaunlich abwechslungsreiches Fleckchen Erde. Die Hafenstadt an der Adriaküste lockt Badeurlauber mit kilometerlangen Sandstränden und erstklassiger Wasserqualität. In faszinierendem Kontrast zur Küstenlandschaft bieten sich in der Umgebung Pescaras die Bergwelten der Nationalparks Gran Sasso und Majella für Entdeckungstouren in die Natur an. Begünstigt durch das mediterrane Klima entwickelte sich Pescara schon früh zu einem beliebten Bade- und Kurort. Pescara ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und bildet mit Chieti, Francavilla al Mare, Città Sant'Angelo, Montesilvano und Spoltore ein wirtschaftliches und touristisches Ballungszentrum. Dank der guten Verkehrsinfrastruktur gestaltet sich die Anreise unkompliziert. Ab Frankfurt-Hahn und Berlin kann man sogar Direktflüge nutzen.
Freizeitangebote in Pescara
Die meisten Touristen kommen zum Baden nach Pescara. Die Badestrände werden von zahlreichen Wellenbrechern vor Erosion geschützt, was nebenbei für mehr Sicherheit beim Schwimmen sorgt. Viele Küstenabschnitte sind feinsandig und fallen nur allmählich ins Meer ab, eignen sich also gut für Familien mit Kindern. An den Strandpromenaden gibt es zahlreiche Restaurants, Cafes und Spielplätze. Der Sporthafen Marina di Pescara dient als Ausgangspunkt für vielfältige Wassersportaktivitäten und wurde außerdem zu einem beliebten Veranstaltungsort ausgebaut. Mit dem Event-Projekt ESTATICA sorgt man dort z. B. durch Konzerte, Theater- und Filmaufführungen für Abwechslung. Das Pescara-Jazz-Festival im Freilichttheater Teatro D'Annunzio im Juli und das Hafenfest im August gehören zu den traditionellen Sommer-Events. Darüber hinaus veranstalten das örtliche Touristikbüro und die Stadt Pescara während der Hauptsaison regelmäßig kostenlose Konzerte. Ein Einkaufsbummel durch Pescara lohnt sich allemal: top-modische Kleidung, Schuhe und Accessoires ergattert man in Einkaufszentren und Designer-Boutiquen, die ihren Vorbildern in Mailand kaum nachstehen. Auf den Corsi Umberto, Vittorio Emanuele und der Via Nicola Fabrizi gibt es exzellente Geschäfte. Überall laden hübsche Cafes und Restaurants zur Einkehr ein. Das Nachtleben spielt sich im Sommer auf zahlreichen Beach-Parties und in Strand-Diskotheken ab. Im Winter verlagert es sich in Richtung Corso Manthonè in der Altstadt.
Sehenswertes in Pescara
Pescara wurde im zweiten Weltkrieg stark zerstört. Die wenigen erhaltenen Teile der Altstadt lohnen eine Besichtigung, darunter einige schöne Kirchen, zum Beispiel die Cattedrale di San Cetteo Vescovo e Martire und die Madonna dei Sette Dolori-Basilika. Interessant ist ein Besuch im Museo Casa Natale di Gabriele D'Annunzio. Der Dichter gleichen Namens wurde in diesem Haus geboren. Das Museum zeigt persönliche Gegenstände und Bilder des umstrittenen Poeten. Im Museo delle Genti d'Abruzzo lernt der Besucher Stationen aus der Entwicklung des Lebens in den Abruzzen aus den letzten 4.000 Jahren kennen. Weitere Ausstellungen zeigen z. B. Kunstwerke und Keramiken regionaler Künstler.
Ausflugsziele rund um Pescara
Im Sommer bieten die Fischer Bootsausflüge für Touristen an. Mit einem Schnellboot kann man über eine Zwischenstation in kaum zweieinhalb Stunden zum Beispiel die Tremiti-Inseln besuchen.
Zu den Badeorten Francavilla al Mare und Montesilvano ist es auch nicht weit.
Hotels in Pescara
Sie schätzen Komfort im Urlaub? Wie wäre es mit einem schönen Hotel in Pescara? »
L'Aquila
L'Aquila ist die kunsthistorisch interessante Hauptstadt der Region Abruzzen. »
Montesilvano
Montesilvano lockt mit Traumstränden in die bekannte Weinanbau-Region. »
Pescara
Badeurlaub, Bootsausflüge und kulturelle Angebote kann man in Pescara genießen. »
Alba Adriatica
Alba Adriatica erhielt die "Blaue Flagge" und wirbt mit 1a Wasser - und Strandqualität »
Casalbordino
Sowohl die Adria als auch die Abruzzen locken in das hübsche Casalbordino. »
Città Sant'Angelo
Città Sant'Angelo heißt die ehrwürdige Weinkönigin aus dem Nationalpark. »
Sulmona
Sulmona bietet Geschichte, Baukunst und Landschaft im Einklang mit Tradition. »
Pineto
Pineto an der Adria lädt zum Baden, Wandern und Radfahren im Weinanbaugebiet. »
Roseto degli Abruzzi
Die Strandpromenande und die Top-Wasserqualität bestechen in Roseto degli Abruzzi. »
Silvi Marina
Silvi Marina lockt mit einem schönen Sandstrand und einer flachen Uferzone. »
Tortoreto
Tortoreto lockt mit einem Strand- und Badeurlaub unter den Palmen der Adria. »
Vasto
Baden, Tauchen, Surfen, Segeln, Kanu und Paragliding gehören zu den vielen Freizeitangeboten. »
Pescasseroli
Der beliebte Sommer- und Wintersportort lädt Familien zum Natururlaub ein. »
Abbateggio
Wandern, klettern und Mountainbike fahren kann man in Abbateggio. »
Collecorvino
In traumhafter Lage und mit einer alten Burg aus dem 14. Jahrhundert lockt Collecorvino. »
Castel di Sangro
Die historische Stadt an den Flüssen Sangro und Zittola ist das Tor zu den Abruzzen. »
Giulianova
Die Hafenstadt Giulianova verbindet Badeurlaub mit historischer Entdeckungsreise. »
Francavilla al Mare
Schon seit Ende des 19. Jh. ist Francavilla al Mare ein sehr beliebtes Ferienziel. »
Karte von Pescara
Nutzen Sie den Routenplaner und die Karte von Pescara für Ihre Urlaubsplanung. »
Wetter in Pescara
Wie das Wetter in den kommenden Tagen in Pescara wird, verrät die Wettervorhersage. »
|
 |
|
Piobbico

Das Dorf Piobbico ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Natur- und Aktivurlauber. »
Bormio-Stilfser Joch

Die Überlegenheit von Mutter Erde: Bormio und das Stilfser Joch. »
Massa Lubrense

Massa Lubrense, beschaulicher Badeort in einer noch fast unberührten Landschaft. »
Padenghe sul Garda

Erholung am Gardasee, inmitten von grünen Hügeln und Weinbergen. »
Lido di Venezia

Der mondäne Badeort Lido di Venezia trennt die Lagune von Venedig und die Adria. »
Colle di Val d‘Elsa

Colle di Val d‘Elsa im Chianti-Gebiet darf sich „Città del Vino“ - Stadt des Weins nennen. »
Val di Sole

Das Val di Sole verspricht ein sonniges Skivergnügen für die ganze Familie. »
Sovicille

Sovicille - Ruhiger Ort, wo das Fehlen des Pauschaltourismus noch ein Vorteil ist. »
|