![]() |
![]() Hotels in SulmonaEin Hotel in Sulmona buchen - Ihre Vorteile mit Booking.com
Urlaub in Sulmona
In unmittelbarer Nachbarschaft des Majella Nationalparks, umschlossen vom fast 1.500 Kilometer langen Apennin-Gebirge, liegt Sulmona. Die charmante, sehenswerte Stadt in der Provinz L’Aquila besticht durch viele noch erhaltene mittelalterliche Gebäude. Neben den für Italien so typischen Kapellen und Kirchen erwartet den Besucher vor allem lebendige Geschichte, die beispielsweise von den Römern, von Feldherren und von Päpsten, aber auch von Naturkatastrophen geprägt wurde. Freizeitangebote in SulmonaDie Freizeitangebote in der italienischen Stadt sind dem historischen Hintergrund angemessen. So wurde bewusst darauf verzichtet, den geschichtsträchtigen Charakter mit hypermodernen Bauwerken zu zerstören. Eine der wichtigsten Anlaufstellen für Besucher ist das örtliche Museum. Dort legen wertvolle Artefakte Zeugnis ab über die Anfänge der Stadt bis zu den einschneidenden Veränderungen während des Mittelalters und der Erneuerung. Sehenswertes in SulmonaEs ist schon beinahe eine kleine Herausforderung, die Schönheit und den architektonischen Reichtum von Sulmona während nur eines Urlaubs zu erfassen. Wohin das Auge auch blickt, befindet sich historische Baukunst par excellence. Hauptziel und Ausgangspunkt für Sightseeing zugleich ist für viele Touristen der „Palazzo dell'Annunziata“ mit der Kirche „Santa Annunziata“. Das 600 Jahre alte Ensemble ist durch die fortwährenden Abänderungen und Ergänzungen ein gutes Beispiel für die Entwicklung der italienischen Baukunst über mehrere Jahrhunderte hinweg. Weitere sehenswerte Sakralbauten in Sulmona sind die Kirche „Santa Maria della Tomba“ sowie die Kathedrale „San Panfilo“. Bei einem Abstecher zur Kirche „San Francesco della Scarpa“ kann auch gleich das angrenzende Aquädukt bewundert werden, das auf den sizilianischen König Manfred zurückgeht. Ausflugsziele rund um SulmonaWer sehenswerte Ziele außerhalb von Sulmona sucht, wird von der Cölestiner-Abtei begeistert sein. Das Ensemble besteht aus einer Kirche, verschiedenen Grabstätten und einer reichlich verzierten Kapelle. In unmittelbarer Nähe befinden sich das Heiligtum von Ercole Curino sowie die kleine Einsiedelei S. Onofrio. Mit nur 5 Kilometer Entfernung zur Stadt sind diese Sehenswürdigkeiten eine ideale Gelegenheit, um auch in die Natur und Landschaft der Abruzzen einzutauchen. Zum Baden oder Shoppen geht es nach Pescara an der Küste der Adria. Dafür braucht man etwa eine Stunde Autofahrt. ![]() In traumhafter Lage und mit einer alten Burg aus dem 14. Jahrhundert lockt Collecorvino. » ![]() Die historische Stadt an den Flüssen Sangro und Zittola ist das Tor zu den Abruzzen. » ![]() Alba Adriatica erhielt die "Blaue Flagge" und wirbt mit 1a Wasser - und Strandqualität » ![]() Die Strandpromenande und die Top-Wasserqualität bestechen in Roseto degli Abruzzi. » ![]() Baden, Tauchen, Surfen, Segeln, Kanu und Paragliding gehören zu den vielen Freizeitangeboten. » ![]() Schon seit Ende des 19. Jh. ist Francavilla al Mare ein sehr beliebtes Ferienziel. » ![]() Sulmona besticht durch seine Schönheit und die große Vielfalt an Meisterwerken der Baukunst. » ![]() Wie das Wetter in den kommenden Tagen in Sulmona wird, verrät die Wettervorhersage. » |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]()
![]()
![]() ![]() |
||||||||||||||||||
© Alle Rechte vorbehalten: italien-urlaub.net - Ihr Partner für Ferienhaus Italien Urlaub : Orte, Regionen, Sehenswertes, Sport, Karten | Fotonachweis |