|
Ferienhaus - Ferienwohnung Scanzano Jonico
Eine Ferienwohnung in Scanzano Jonico - Ihre Vorteile mit atraveo:
- günstige Preise - viele Sonderangebote
- große Auswahl an Ferienhäusern und Ferienwohnungen
- echte Kundenbewertungen zu zahlreichen Ferienobjekten
- zuverlässiger Kundenservice und sichere Onlinebuchung
Ferienhäuser & Fewos >
Urlaub in Scanzano Jonico
Scanzano Jonico liegt knapp vor der Küste und bietet mit seinem Lido di Scanzano einen schönen Badeplatz direkt am tiefblauen Meer. Der Ort, seit 1974 selbstständig, entwickelt sich noch, zählt heute über 7.000 Einwohner und hat manch schöne Ferienunterkunft zu bieten. Die E90, die sich von Brindisi im Osten über Tarent bis nach Rocca Imperiale an der westlichen Golfküste hinzieht, wo sie abrupt endet, führt direkt an Scanzano Jonico vorbei und nennt sich an dieser Stelle Via Strada Statale 106. Am Zentrum wird sie teilweise unterirdisch geführt, was nicht nur verkehrsberuhigend ist, sondern ebenso dem Lärmschutz zugutekommt.
Freizeitangebote in Scanzano Jonico
Wie an allen Küstenorten steht auch in Scanzano Jonico der Wassersport fast an erster Stelle aller Freizeitvergnügungen. Planschende Kinder, zügig schwimmende Könner und stolze Segelschiffe bestimmen das Bild. Von April bis Oktober lässt es sich bei angenehmen Temperaturen baden. Auch die Winter sind in diesen südlichen Gefilden sehr mild und das Thermometer sinkt meist nur knapp unter zehn Grad Celsius.
Sehenswertes in Scanzano Jonico
Wer sich für Geschichte interessiert, ist in der Region Basilikata, historisch Lukanien, genau richtig. Etwa im vierten Jahrhundert vor Christus wurde die Gegend von Lukaniern besiedelt, die der Gegend ihren Namen gaben. Das historische und das moderne Gebiet decken sich flächenmäßig nicht exakt, aber für einen ersten Überblick können beide Bezeichnungen ruhig nebeneinanderstehen. Lange Zeit hatten die Mönche in Scanzano Jonico das Sagen. Am Strand steht ein Wachturm aus dem dreizehnten Jahrhundert als Aragón Sizilien bekam, Unteritalien aber weiterhin unter der Herrschaft von Anjou stand. Für die wechselvolle Geschichte der Gegend steht auch der Palazzaccio, der sogenannte Baronenpalast, im 16. Jahrhundert erbaut von Pedro Álvarez von Toledo, dem spanischen Vizekönig in Neapel. Einen zylindrischen Turm kann man am südlichen Ende des Strandes, bei Terra Madonna, besuchen. Ruinen der Mykener und Griechen lassen sich in Scanzano Jonico ebenso besichtigen wie die Assunta-Kirche mit ihrem Schatz: Hier wird die Silberkrone einer Madonnenstatue aus dem frühen 18. Jahrhundert aufbewahrt. Außerdem sind die Holzschnitzereien sehenswert. Nahe bei Scanzano Jonico befindet sich der kleine Ort Recoleta mit einem bemerkenswerten Gehöft.
Ausflugsziele rund um Scanzano Jonico
Der Golf von Tarent besitzt eine sehenswerte Küstenlinie, wild und zerklüftet, aber auch mit zahlreichen Stränden und Pinienhainen ausgestattet. Seit jeher ist er eine wichtige Schiffsanlaufstelle. Heute besitzt die NATO hier einen Stützpunkt. Segler schätzen das ganze Gebiet zwischen Sizilien und den griechischen Inseln und der Fischreichtum des Golfes lockt seit jeher Angler und Taucher an.
Aufgrund der wechselvollen Geschichte und oft noch erhaltener antiker Bauten oder Ruinen lohnt sich der Ausflug in Städte wie Tarent, Metaponto oder Matera. Im Nachbarort von Scanzano Jonico, Policoro, befindet sich das Museo Nazionale Delle Siritide, wo viele antike Funde ausgestellt sind.
Scanzano Jonico
In Scanzano Jonico scheint die Sonne auf Historisches und Modernes. »
Maratea
Maratea ist ein Geheimtipp zwischen Bergen und Stränden am Tyrrhenischen Meer. »
Montescaglioso
Montescaglioso, Stadt auf einem Hügel mit schönem Blick auf den Golf von Tarent. »
Policoro
Strandurlaub für Familien und Entdeckungstour zu den archäologischen Stätten. »
Acquafredda
Die südländische Schönheit Acquafredda am Golf von Policastro lockt Naturfreunde. »
Pisticci
Pisticci punktet mit der Lage am Ionischen Meer und den Ausgrabungsstätten. »
Matera
Matera, älteste Siedlung der Erde mit einzigartiger Höhlenstadt und modernem Tourismus. »
Metaponto
Badestrände und antike Ruinen wie der Heratempel begeistern viele Touristen. »
Potenza
Potenza lockt mit vielfältigen Freizeitangeboten, Ausflugszielen und Naturparks. »
|
 |
|
Eraclea Mare

Eraclea Mare ist der familienfreundliche Badeort der Gemeinde Eraclea an der Adria. »
Sulmona

Sulmona bietet Geschichte, Baukunst und Landschaft im Einklang mit Tradition. »
Limone sul Garda

Limone - ein idyllischer Ferienort in einer steilen Felswand am See mit vielfältigen Angeboten. »
Sarteano

Historischer Thermalort Sarteano am Berg Monte Cetona lädt zum Urlaub in der Toskana ein. »
Champoluc

Einer der schönsten Skiurlaubsorte Europas bietet allen Komfort für Wintersportler. »
Santa Maria di Ricadi

Reizvolle kleine Gemeinde für einen Badeurlaub vor den Felsen des Monte Poro. »
Pustertal

Das Pustertal bietet Wandertouren und Wintersport mit Bergpanorama. »
Manerba del Garda

Schöne Strände, Botanischer Garten und Burgruine auf einer Anhöhe über dem See. »
|