![]() |
![]() Hotels in PolicoroEin Hotel in Policoro buchen - Ihre Vorteile mit Booking.com
![]() Ferienhaus - Ferienwohnung in PolicoroEine Ferienwohnung in Policoro buchen - Ihre Vorteile mit atraveo:
Urlaub in Policoro
Policoro in der Basilikata ist erst seit dem Jahr 1959 eine eigenständige Gemeinde, bis dahin gehörte der Ort zu Montalbano. Die Gemeinde Policoro hat etwa 16.000 Einwohner. Der Zentralort befindet sich drei Kilometer vom Meer entfernt. Direkt am Golf von Tarent liegt der Badeort Lido di Policoro. Auf dem Gemeindegebiet lag in der Antike die Stadt Herakleia, deren Ausgrabungen besichtigt werden können. Freizeitangebote in PolicoroDer bevorzugte Ortsteil für die Erholung ist Lido di Policoro, da sich dort der Strand von Policoro am Golf von Tarent befindet. Die Bucht des Ionischen Meeres bietet dank langsam abfallender Strände Familien mit Kindern gute Voraussetzungen für das Baden im Mittelmeer. Neben dem Baden sind weitere Arten des Wassersports wie Segeln, Windsurfen und Angeln beliebt. Das zentrale Fest in Policoro findet Mitte September statt und trägt den Namen Notte bianca (Weiße Nacht). Die Konzerte, Ausstellungen Verkaufsständen während dieses Festes ziehen zahlreiche Menschen aus umliegenden Gemeinden an. Sehenswertes in PolicoroAuf dem Gemeindegebiet von Policoro befand sich die antike griechische Stadt Herakleia. Sie wurde im Jahr 432 v. Chr. gegründet und war noch während der Blütezeit des römischen Kaisertums eine blühende Stadt. Heute lassen sich von ihr die Grundmauern im Archäologischen Park von Policoro entdecken, während die Ausgrabungsfunde im Nationalmuseum Siritide ausgestellt werden. Siris ist der frühere Name von Policoro, Siritide bezeichnet das Gebiet um Siris. Ausflugsziele rund um PolicoroEin Ausflug in die Nachbarstadt Tursi führt in einen Ort mit guterhaltener Altstadt. Etwa zehn Kilometer von Tursi entfernt befindet sich die ehemalige Kathedrale von Anglona. Der Ort wurde während des sechzehnten Jahrhunderts verlassen, woraufhin der Bischofssitz nach Tursi verlegt wurde. Die neue Kathedrale in der Innenstadt von Tursi symbolisiert mit drei Portalen und drei Kirchenschiffen die Dreifaltigkeit. Ein Teil der in der Kathedrale befindlichen Kunstwerke wurde bei einem Brand im Jahr 1988 zerstört. Für abwechslungsreiche Ausflüge bieten sich Scanzano Jonico, Pisticci, Montescaglioso und Metaponto in der Nähe an. Etwas weiter entfernt ist mit einer knappen Stunde Autofahrt die Stadt Matera, wo man die älteste Siedlung der Erde, eine Höhlenstadt, besichtigen kann. ![]() Attraktive Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Policoro finden Sie hier. » ![]() Sie schätzen Komfort im Urlaub? Wie wäre es mit einem schönen Hotel in Policoro? » ![]() Nutzen Sie den Routenplaner und die Karte von Policoro für Ihre Urlaubsplanung. » ![]() Überreste einer antiken Stadt und ein Schloss aus dem 18 Jh. findet man in Policoro. » ![]() Wie das Wetter heute und in den kommenden Tagen in Policoro wird, verrät die Wettervorhersage. » |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]()
![]()
![]() ![]() |
||||||||||||||||||
© Alle Rechte vorbehalten: italien-urlaub.net - Ihr Partner für Ferienhaus Italien Urlaub : Orte, Regionen, Sehenswertes, Sport, Karten | Fotonachweis |