![]() |
Unter Seglern und Surfern wird der Bolsenasee, um ein gutes Drittel größer als der Chiemsee, als Geheimtipp gehandelt: Man genießt neben exzellenten Windbedingungen den Blick auf imposante Wolkenformationen. Während der See in der Sonne liegt, ziehen rundum dichte Wolken auf. Gewitter werden von der Tramontana, dem kühlen Nordwind, gefolgt. An diesen Tagen ist nicht nur die Sicht beachtlich, auch die Windstärken sind es: Sechs Beaufort sind üblich und nur etwas für Geübte. Und der Lago Di Bolsena verfügt über keine organisierte Wasserrettung. Segeln und Surfen sollte man hier also lieber bei Südwind lernen und vorher das Wetter beobachten. Seit 2005 müssen Bootseigner bei der Verwaltung Bolsena für den Liegeplatz ihres Bootes, - unabhängig von Art und Größe -, eine gebührenpflichtige, behördliche Boje erwerben, die für einen Zeitraum von sechs Monaten Gültigkeit behält. Ein familienfreundlicher Surfspot liegt in Bolsena, das auch einen Surfshop hat. Campen kann man auf dem Camping Lido Village mit angeschlossener Surfschule und eigenem Pool. Von diesem Spot lässt sich sowohl bei Süd- als auch West- und Ostwinden starten oder mit Nordwind bei Flachwasser. Der Vulkansandstrand ermöglicht auch Barfußsurfen, die angenehmen Temperaturen im Sommer ein Surfen ohne Neoprenanzug. Fahrradtouren durch Olivenhaine und Weinberge sind in der leicht hügeligen Landschaft auch für Familien und Breitensportler gut zu bewältigen. Man fährt entlang des Westufers des Sees in das beschauliche Fischerdorf Marta am Südufer und kann dort Mittagessen, Baden oder einen Cappuccino trinken. Dann geht es gemütlich zurück, - die Gesamtstrecke beträgt etwa 58 Kilometer. Besonders reizvoll ist auch die etwa 56 km lange Tour ins historische, auf einem Tuffsteinfelsen gelegene Orvieto, dessen Dom einen Besuch wert ist. Die Rückfahrt nach Bolsena hat zunächst eine längere Steigung, aber man wird anschließend durch die rasante Abfahrt mehr als entschädigt. Man kann auch mit dem Bus nach Viterbo fahren und von dort über das etruskische Tuscania bis Viterbo radeln und ein Bad in einer natürlichen Heißwasserquelle genießen. Oder man lässt das Rad kurzerhand zu Hause und erwandert den 2000 Jahre alten Pilgerpfad Via Francigena. Und der Bolsenasee bietet jedes Jahr im Mai ein ganz besonderes Event für Motorsport-, Automobil- und Oldtimerfans: Die Mille Miglia, die mit ihren zahlreichen Oltimerschätzchen die Via Cassia entlangrauscht. ![]() Attraktive Ferienhäuser und Ferienwohnungen am Bolsenasee finden Sie hier. » ![]() Sie schätzen Komfort im Urlaub? Wie wäre es mit einem schönen Hotel am Bolsenasee? » ![]() Bolsena ist ein beliebter Ferienort für Familien mit kleinen Kindern und reiselustige Senioren. » ![]() Acquapendente - Zeit für den Genuss italienischen Lebensgefühls im Norden der Region Latium. » ![]() Civita di Bagnoregio - Ausflug in die idyllische mittelalterliche Welt eines Bergdorfes. » |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]()
![]()
![]() ![]() |
||||||||||||||||
© Alle Rechte vorbehalten: italien-urlaub.net - Ihr Partner für Ferienhaus Italien Urlaub : Orte, Regionen, Sehenswertes, Sport, Karten | Fotonachweis |