![]() |
In der Hochsaison wird es für Segler zuweilen etwas eng: Viele Motorboote sind unterwegs, und man muss auf fallende Felsbrocken und unmarkierte Fischernetze gefasst sein. Deshalb schadet es nicht, einen Ortserfahrenen mit an Bord zu holen. Die Insel lässt sich in einer Stunde umrunden, doch wer die Grotta Azzurra oder die berühmten Faraglioni in Ruhe genießen will, sollte besser gute zwei Stunden einplanen. Wasserski fährt man in Marina Grande oder Marina Piccola vor der Kulisse der Faraglioni-Felsen. Marina Grande hat eine Windsurfing-Schule (am Abfahrtsort zu den Bagni di Tiberio). Auch Marina Piccola bietet gute Surf-Bedingungen. Kajak und Kanu auf Capri kann Kondition erfordern: Man startet von Marina Piccola auf der Landzunge Scoglio delle Sirene, wo man entsprechende Boote mieten kann. Von hier paddelt man nach Osten zu den Faraglioni oder nach Südwesten nach Punta Carena. Mutige umrunden gleich die gesamte Insel. Touren mit dem Motorboot sind auf Capri äußerst beliebt. Man benötigt im Allgemeinen keinen Bootsführerschein. In der Nebensaison im Mai oder gegen Ende September sind die Buchten weniger gut besucht, - man kann fast ungestört schwimmend die Grotten erkunden, Capris klares Wasser mit seiner intakten Flora und Fauna lädt geradezu dazu ein. Wer bei Tauchgang und Scuba Diving auf Sicherheit setzt, macht das am besten in Marina Grande, mietet sein Equipment vor Ort und lässt sich von erfahrenen Tauchsportlern begleiten. Tauchcenter stellen auch qualifizierte Trainer zur Verfügung, bei denen sich das Tauchen unterschiedlicher Levels lernen lässt. Bei Nachweis ausreichender Qualifikation kann man an geführten Tauchgängen um die Küste Capris teilnehmen. Capri ist nicht nur wegen seiner beeindruckenden Naturkulisse mit Panorama-Ausblicken auf Meer und sanfte Hügel ein Paradies für Laufbegeisterte: Herausfordernde Stufen und Steinhänge stellen die Kondition auf die notwendigen Proben. Favorisiert werden Laufstrecken in Richtung Arco Naturale, Grotta di Matromania, Via Pizzolungo und Belvedere Di Tragara. Entsprechend sollten Wanderer auf festes Schuhwerk nicht verzichten sowie sehr zeitig zu ihren Touren starten: Gegen zehn Uhr morgens wird es im Sommer trotz Meeresbrise oft schon empfindlich heiß. Tennis auf Capri? Extrem begehrt, Vorabbuchungen sind unerlässlich: Auf ganz Capri gibt es nur neun öffentliche Courts, drei davon in Capri, sechs in Anacapri. Buchungen und weitere Informationen gibt es beim Tennis Yacht Club in Capri bzw. Tennis Capri Sporting Club in Anacapri. |
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]()
![]()
![]() ![]() |
|||||||||||||||||||
© Alle Rechte vorbehalten: italien-urlaub.net - Ihr Partner für Ferienhaus Italien Urlaub : Orte, Regionen, Sehenswertes, Sport, Karten | Fotonachweis |