![]() |
ComoMit mehr als 85.000 Einwohnern zählt Como zu den größeren Städten im Norden Italiens. In Como selbst gelten vor allem einige historische Bauwerke als Besuchermagneten. Zusätzlich profitiert die Stadt in der gleichnamigen Provinz von den Wassersportmöglichkeiten des Comer Sees, von dem eindrucksvollen Alpenpanorama und der Nähe zur italienischen Metropole Mailand.Unterkünfte in Como![]() Hotels in ComoEin Hotel in Como buchen - Ihre Vorteile mit Booking.com
![]() Ferienhaus - Ferienwohnung in ComoEine Ferienwohnung in Como buchen - Ihre Vorteile mit atraveo:
Urlaub in Como
Im Vordergrund der Aktivitäten in und um Como stehen Ausflüge und Unternehmungen in der einzigartigen Natur der Stadt. Dabei ist der Comer See der Treffpunkt von Windsurfern, Seglern und Schwimmern. Der rund 150 km² große See ermöglicht auch für Bootsausflüge und Tretbootfahrten. Für Wanderungen, Bikerfahrten oder Klettertouren bieten die Alpen eine ideale Kulisse und das regionale Klima sorgt dafür, dass solche Aktivitäten nicht zur Strapaze werden. Freizeitangebote in ComoDass man es hier versteht, seine Zeit zu genießen, zeigt sich bereits am Ortseingang von Como, wo der „Aero Club Como“, eine Flugschule für Wasserflugzeuge auf Schüler, aber auch auf Touristen wartet. Wer stattdessen lieber mit beiden Beinen auf der Erde bleiben möchte, der kann es sich auf der Aussichtsterrasse des Clubs gut gehen lassen. Sehenswertes in ComoEin Pflichttermin für alle Gäste ist der Besuch des Doms von Como. Das eindrucksvolle Bauwerk aus dem 14. bis 18. Jahrhundert vereint architektonische Elemente aus der Gotik mit denen der Renaissance. Dadurch ist der Dom eine wahre Fundgrube, nicht nur für religiöse Details, sondern auch für handwerkliche Fertigkeiten der verschiedenen Epochen. Unweit des Doms lädt der Park der „Villa Olmo“ zum Verweilen und Entspannen ein, bevor es dann zur Kirche „San Fedele“ weitergeht. Gerade deutsche Besucher werden das Gotteshaus interessant finden, weil bei der Konstruktion starke Parallelen zur Kölner Kirche „St. Maria“ vermutet werden. Gleiches gilt auch für die „Sant’Abbondio“, eine Kirche mit zwei Glockentürmen, bei deren Erbauung (ab 1022) der Dom zu Speyer teilweise Pate gestanden haben soll. Ausflugsziele rund um ComoWer stattdessen lieber allein mit sich und der unvergleichlichen Landschaft ist, hat auch dazu ausreichend Gelegenheiten in Como. Gerne genutzt wird beispielsweise der Wanderweg, der nach der Seilbahnfahrt von Brunate aus zurück in die Stadt führt. Dabei kann auch gleich noch ein 600 Jahre altes Kloster bestaunt werden. Andere Wanderwege führen direkt in die Nachbarorte Torno und Montepiatto, aber auch ein Tagesausflug ins knapp 50 km entfernte Mailand sollte auf dem Besuchsprogramm von Como stehen. Ebenfalls sehenswert ist Bellagio zwischen den beiden Seearmen des Lago di Como. ![]() Bellagio - Urlaub vor großartiger Alpenkulisse, wo Mutter Natur ihr Meisterstück geschaffen hat. » ![]() Geschichte, Erfinder und ein Füllhorn landschaftlicher Reize am Südwestzipfel des Comer Sees. » ![]() Ruhige, erholsame Urlaubstage in italienischer Lebensart am Westufer des Lago di Como. » ![]() Ein Muss für Besucher ist der Dom von Como, interessant ist ebenso die Kirche „San Fedele“. » ![]() Wie das Wetter heute und in den kommenden Tagen in Como wird, verrät die Wettervorhersage. » |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]()
![]()
![]() ![]() |
||||||||||||||||||
© Alle Rechte vorbehalten: italien-urlaub.net - Ihr Partner für Ferienhaus Italien Urlaub : Orte, Regionen, Sehenswertes, Sport, Karten | Fotonachweis |