![]() |
Die Insel Elba liegt knapp 20 km vor der Festküste Italiens und gehört zum Toskanischen Archipel der Provinz Livorno. Sie ist die drittgrößte Insel Italiens. Die Küstenlinie erinnert an die Form eines Fisches, was Elba unverwechselbar macht. Im Westen ist der Monte Capanne mit knapp 1.100 m die höchste Erhebung der Insel. Elba zeigt das typische Bild der Toskana. Naturliebhaber sind von der mannigfaltigen Fauna und Flora begeistert. Ein buntes Blütenmeer bedeckt die Insel während der warmen Jahreszeit. Über weite Teile von Elba erstreckt sich der "Parco Nazionale dell' Arcipelago Toscano", der für Naturliebhaber traumhafte Wander- und Mountainbike- Routen bietet. Zudem hat man einen fabelhaften Blick auf die Insel und deren Häfen. Alljährlich bevölkern zahlreiche Urlauber aus nah und fern die Ferienhäuser, Hotels und Campingplätze auf der Insel Elba. Durch das ganzjährig milde, mediterrane Klima eignet sich die Insel bestens für Urlauber, die im Frühjahr oder Herbst dem kalten, trüben Wetter in Deutschland entfliehen wollen. Im heißen Hochsommer ist Badewetter ohnehin fast garantiert. Badeurlaub auf ElbaDie Strände haben paradiesische Ausmaße für Badeurlauber. Auf 147 km Küstenlänge wechseln sich wunderbare, feine Sandstrände mit steinigen, schroffen Küstenabschnitten ab. Populär sind die berühmten "schwarzen Strände". Durch ein hohes Hämatitvorkommen ist der Sand dort schwarz und glitzernd. Das türkisfarbenes Meer lädt zum Schwimmen, Tauchen und Segeln ein, Sportarten, die in diversen Schulen auf Elba erlernt werden kann. Die Küste von Capobianco, der Golfo Stella und der Strand von Marina di Campo sind nur einige Beispiele hierfür. Weitere Anregungen zur aktiven Freizeitgestaltung finden Sie unter Sport & Freizeit auf Elba. Anreise nach ElbaUm nach Elba zu gelangen, benutzt man am besten die Autofähre ab dem Festlandshafen Piombino, die vor allem in der Hauptsaison häufig und regelmäßig verkehrt. Von dort aus gelangt man wahlweise nach Portoferraio, Rio Marina, Cavo oder auf die kleine Insel Pianosa. Eine rechtzeitige Buchung empfiehlt sich. Auch mit dem Zug ist eine Anreise ab Piombino möglich, die man auf der Insel per Bus oder Leihwagen fortsetzen kann. Auf dem kleinen Flugplatz Marina di Campo landen Direktflüge unter anderem aus München und Friedrichshafen. Sehenswürdigkeiten auf ElbaNeben Badefreuden und Naturerlebnissen hat Elba auch interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die wechselhafte Geschichte der Insel wurde von einem Ereignis besonders geprägt: der Verbannung Napoléon Bonapartes im Jahr 1814. Seine ehemalige Sommerresidenz, die Villa San Martino, ist heute eines der beliebtesten Ausflugsziele und ein Muss für jeden Touristen. Im Nationalmuseum der Napoleonischen - Residenzen Villa dei Mulini in Portoferraio sind weitere interessante Gegenstände aus dem Alltag Napoléons zu sehen. Interessant sind auch das Museum der Schiffahrt in Portoferraio und das Archäologische Museum in Marciana mit Ausstellungsstücken aus den Epochen der Römer und Etrusker. Marciana - Marina Marina di Campo - Strand Capo d Enfola Monte Capanne Elba - Westküste Forno - Strand Beliebte Reiseziele für Urlaub auf ElbaZu den bedeutensten Städten der Insel gehört der Hafenort Portoferraio, welcher gleichzeitig die Hauptstadt von Elba ist. Porto Azzurro, Rio Marina, Rio nell'Elba, Capoliveri, Campo nell'Elba, Marciana und Marciana Marina sind weitere bekannte Gemeinden der Insel. All diese Städte zeigen ein romantisches, typisch italienisches Bild einer Kleinstadt, umgegeben von der traumhaften toskanischen Landschaft.
Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf ElbaSie suchen eine schöne Ferienwohnung oder ein Ferienhaus auf Elba? In der folgenden Datenbank erwarten Sie zahlreiche attraktive Ferienobjekte auf Elba. |
![]() |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||
![]()
![]()
![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||
© Alle Rechte vorbehalten: italien-urlaub.net - Ihr Partner für Ferienhaus Italien Urlaub : Orte, Regionen, Sehenswertes, Sport, Karten | Fotonachweis |