|
Ferienwohnung - Ferienhaus am Ortasee
Ein Ferienhaus am Ortasee buchen - Ihre Vorteile mit atraveo:
- günstige Preise - viele Sonderangebote
- große Auswahl an Ferienhäusern und Ferienwohnungen
- Kundenbewertungen zu zahlreichen Ferienobjekten
- zuverlässiger Kundenservice und sichere Onlinebuchung
Ferienhäuser & Fewos >
Hotels am Ortasee
Ein Hotel am Ortasee buchen - Ihre Vorteile mit Booking.com
- günstige Preise, keine Reservierungsgebühren
- große Auswahl an Hotels
- unabhängige Hotelbewertungen von ehemaligen Gästen
- erfahrener Kundenservice und einfache Onlinebuchung
Hotel finden >
Ortasee - malerisches Kleinod im Piemont
Der Ortasee (italienisch: Lago d'Orta) liegt im Piemont, in Norditalien, westlich des Lago Maggiore. Der See erhielt im 16. Jahrhundert seinen heutigen Namen. Zuvor nannte man ihn Lago di San Giulio, nach Saint Julius, dem Schutzpatron der Region. Er gehört zu den kleineren der subalpinen Seen, doch die Faszination und der spezielle Charme der großen italienischen Seen scheinen auch hier präsent zu sein. Es wird angenommen, dass der Ortasee ein Überrest eines viel größeren Sees ist, durch den ursprünglich die Gewässer des Toce flossen. Der See wird von felsigen Hängen und Anhöhen mit einer niedrigwüchsigen Bergvegetation eingerahmt. Das angenehme Klima fördert den Wuchs von Palmen und Olivenbäumen. Am Ufer erstrecken sich ausgedehnte Laubwäldern. Wanderungen auf den Anhöhen ermöglichen einen wohltuenden Ausblick über die Landschaft und vor allem auf die komplett bebaute Insel San Giulio. Die Isola San Giulio ist mit Schiffen von Orta San Giulio aus zu erreichen. Einige sehr aparte Gebäude aus den Zeiten der Renaissance und des Barock können auf der Insel besichtigt werden. Hauptanziehungspunkt ist die prächtige romanische Basilika mit sehenswerten Fresken. Die Gegend um den Ortasee ist seit langem ein beliebtes Touristenziel, dank der ruhigen Schönheit der Landschaft, ihrer faszinierenden Geschichte und ihrem Reichtum an künstlerischen Schätzen - hauptsächlich romanische und barocke Architektur. Dieser Landschaft verleihen Städte wie Orta San Giulio oder San Maurizio d'Opaglio ihr kulturelles Gesicht. Sehenswert sind vor allem der bis ans Ufer gebaute Häuserkomplex und die schmalen Gassen auf der Insel San Giulio. Die varianten- und ideenreiche Bauweise zeigt sich auch in Kirchengebäuden wie der Santa Maria Assunta in Orta San Giulio, dem Rathaus aus dem Jahr 1582 und der malerischen Altstadt. Abwechslungsreiche Eindrücke erhält der Besucher auch auf dem Wochenmarkt von San Giulio oder dem Museum des Wasserhahns in San Maurizio d'Opaglio. Omegna, die größte Stadt am Ortasee, zieht mit ihren Outlet-Stores viele Käufer an, die gern ein gutes Schnäppchen beim Shopping machen möchten. Doch Omegna hat weit mehr zu bieten. Die sehenswerten Wohnbereiche mit Palästen, Villen, Parkanlagen und Gärten liegen am Seeufer und in der Hügelzone der interessanten Stadt. Der Stadtkern erinnert stellenweise an Venedig. Die schöne Ambrosius-Stiftskirche beeindruckt durch einen spätromanischen Glockenturm. Besonders imponiert eine aus dem Jahre 1547 stammende Polyptycha "Jungfrau mit Kind und Heiligem". Auf 500 m Höhe am westlichen Ufer des Sees liegt der sehr beliebte Ort Agrano. Dieser Ort war bereits zur Römerzeit besiedelt und wurde 1032 erstmals erwähnt. In Agrano ist vieles sehenswert, aber von hier aus kann man auch in 2 Stunden zum Mottarone hochwandern, eine sehr schöne Wanderung mit schönen Aussichtsmöglichkeiten und Schatten spendenen Bäumen. Der Ortasee bietet vielfältige Möglichkeiten, zum Schwimmen, Segeln, Tauchen, Surfen und Wasserskifahren. Zu Land lassen sich Reitausflüge, Wanderungen und Radtouren unternehmen. Golfsportler können ihrem Hobby in den Golfclubs in der Nachbarschaft des Sees nachgehen. Der ganze Charme dieser italienischen Region ist bei einem Essen in den Restaurants oder den Eiscafes am Ufer des See zu erleben. Ein Glas Rotwein zu jedem Fischgericht in einem Restaurantgebäude mit der typischen hellen Fels-Lehm-Architektur macht das Essen zum Erlebnis. Auf der folgenden Seite stellen wir Ihnen beliebte Urlaubsorte wie Orta San Giulio, Corconio, Pettenasco, Miasino, Pella und Ameno vor. Beliebte Orte für Urlaub am Ortasee »
Ferienwohnungen & Ferienhäuser am Ortasee
Sie suchen eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus am Ortasee? In unserer Datenbank erwarten Sie zahlreiche attraktive Domizile für Urlaub am Ortasee. Die Region ist auch für Kurzausflüge interessant. Viele Ferienobjekte wurden von ehemaligen Gästen schon bewertet.
Hotels am Ortasee
Sie schätzen Komfort im Urlaub? Wie wäre es mit einem schönen Hotel am Ortasee? »
Corconio
Malerische Gassen und eine geheimnisvolle Insel locken Wissbegierige nach Corconio. »
Miasino
Miasino ist Synonym für schöne Landschaften, historische und kulturelle Schätze. »
Pella
Badeurlaub im Sommer, Natururlaub auch in der Nebensaison - in Pella. »
Orta San Giulio
Orta San Giulio – erholsamer Urlaub und Kultur im touristischen Zentrum am Ortasee. »
Armeno
Armeno liegt malerisch in der Nähe des Ortasees und eignet sich bestens für Naturfreunde. »
Pettenasco
Idyllischer kleiner Ort für Badegäste und begeisterte Wanderurlauber am Ortasee. »
Sport am Ortasee
Stilles Wasser und hügelige Umgebung - ideal für viele begehrte Sportarten. »
|
 |
|
Belmonte in Sabina

Das Dörfchen Belmonte in Sabina: Natur- und Kultur- Urlaub in den Sabiner Bergen. »
Bibione

Bibione lockt mit dem herrlich goldenen Badestrand, so weit das Auge schauen kann. »
Fassatal – Karersee

Fassatal – Karersee: Im Sommer wie im Winter ein Alpin-Paradies mit sagenhafter Historie. »
Vinschgau

Vinschgau – Zauberhafte Landschaften und gute Wintersport- Möglichkeiten. »
Carlazzo

Carlazzo bietet vielfältige Sportmöglichkeiten, eine traumhafte Natur und Ruhe. »
Casalborsetti

In Casalborsetti warten blaues Meer, grüne Pinien und interessante Attraktionen. »
Bozen

Bozen - das Tor zu den Dolomiten - liegt in Südtirol; idyllisch in der Mitte dreier Täler. »
Ferrara

Das historische Stadtzentrum von Ferrara gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. »
|