![]() |
Fans des Iseosees sind während der Frühlings- und Sommermonate ausgewiesene Wassersportfans. Neben Kanu und Wasserski finden Segler exzellente Bedingungen vor: Nicht zuletzt verfügt der Iseosee über fünf Segelclubs. Beginn der 50er Jahre wurde der Wassersportverein Sebina in Montecolo, Sulzano, gegründet. Seine Segelschule hat einen ausgezeichneten Ruf und hat bereits einige Talente des internationalen Spitzensports hervorgebracht. Im Norden in Lovere befinden sich einige weitere Clubs. Wintersportmöglichkeiten, vor allem für Alpines Skilaufen, sind hervorragend, und man kann in überregional bekannten Skischulen seine Skills verfeinern. Auch für Langlaufbegeisterte gibt es noch verhältnismäßig gering frequentierte Langlaufpisten. Skigebiete liegen in Montecampione, Borno, dem traditionellen Ponte di Legno-Tonale sowie bei Aprica. Und sollte der Schnee einmal ausbleiben, - in Presena wurde bereits Anfang der 1980er eine Anlage für die Herstellung von Kunstschnee eröffnet. Der Gletscher in Presena bietet zwölf Kilometer Abfahrtspiste und zwei Langlaufstrecken über fünfzehn Kilometer. Das komfortable Borno verfügt über acht Seilbahnen und Skilifte, darunter Kabinenbahn und Sessellift. Auf den Skipisten von Alpiaz kann auf einer Gesamtlänge von 80 Kilometern unterwegs sein, - von Dezember bis ins Frühjahr teilweise über Schneekanone beschneit. Boario mit seinem modernen Thermalzentrum liegt in unmittelbarer Nähe. Von der Hochebene des Adamello können Alpinski-Fans den Bedretta del Mandrone und den Pian di Neve nehmen. Die Gemeinden des Iseosees legen Wert auf ökologische Ausgewogenheit und Umweltbewusstsein: Motorboote sind bereits seit den 1970er Jahren auf dem Iseosee nicht mehr erwünscht, Wanderer, Mountainbiker und Trekkingtouristen genießen auf zahlreichen gekennzeichneten Strecken Touren entlang sauberer Flüsse und Waldbäche mit gesundem Fischbestand. Was besonders Angelsportler freut, die sich am Iseosee in regelmäßigen Angelwettbewerben messen. Die geologische Beschaffenheit am Iseosee schafft ideale, natürliche Klettergärten: In Boario, Ossimo und Rogno haben sich spezielle Kletterschulen gegründet. Auch Paragliding und Ultralight-Segeln sind am Iseosee möglich: Der Sportplatz von Edolo bietet ein ideales Flugfeld, in Restone kann man von 1400 Metern Höhe starten. Zwischen Colmo und Aviolo, - Höhendifferenz gut 1600 Meter -, und vom Monte Petro nach Ponte Di Legno existieren weitere ausgezeichnete Alternativen mit Panoramablick für diese Sportarten. ![]() Attraktive Ferienhäuser und Ferienwohnungen am Iseosee finden Sie hier. » ![]() Iseo: Urlaub in einer historischen Stadt mit mittelalterlichem Kern am viertgrößten See Norditaliens. » ![]() Riva di Solto: Entspannung und Erholung zwischen Olivenhainen und Zypressen am Alpensee. » ![]() Sarnico ist eine Stadt am Iseosee mit historischem Stadtkern und einer schönen Fußgängerzone. » ![]() Baden, Wandern, Radeln und Entspannen im Naturreservat am Fuße des Monte Cologno. » ![]() Mildes Klima und Ruhe zwischen Bergen und See: Lovere gehört zu den schönsten Dörfern Italiens. » ![]() In Predore am Westufer des Lago d'Iseo treffen sich Kunst, Kultur, Sport und die pure Erholung. » ![]() Clusane sul Lago - ein gastfreundlicher Fischerort am Iseosee im Gebiet Franciacorta. » ![]() Bozze-Calchera-Villa bietet italienische Lebensart, leckeren Wein und viel Naturschönheit. » |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]()
![]()
![]() ![]() |
||||||||||||||||
© Alle Rechte vorbehalten: italien-urlaub.net - Ihr Partner für Ferienhaus Italien Urlaub : Orte, Regionen, Sehenswertes, Sport, Karten | Fotonachweis |