![]() |
Von Kampanien waren schon die deutschen Italien-Reisenden des 18. Jahrhunderts fasziniert. Johann Gottfried Seume ebenso wie Goethe, der hier zu seinem Gedicht "Kennst Du das Land wo die Zitronen blühen" inspiriert wurde. Inzwischen ist Kampanien die beliebteste Urlaubsregion Süditaliens. Neapel, die Amalfiküste, der Cilento und die Inseln Ischia und Capri sind echte Besuchermagneten. Das angenehme Klima fördert eine üppige Vegetation inmitten einer nahezu unberührten Natur. Badeurlaub und Strände in KampanienEinige hundert Kilometern Küstenlinie entlang der Bucht von Neapel säumen das Land und laden zu einem herrlichen Badeurlaub und zum Wassersport ein. Badeorte wie Palinuro, Marina di Camerota und Ascea, aber auch die Küstenabschnitte bei Agropoli, erfreuen sich großer Beliebtheit. Natur und LandschaftGroße Teile der Region Cilento wurden 1991 zum Nationalpark (Parco Nazionale del Cilento e Valle del Diano) und schließlich 1998 zum UNESCO-Welterbe der Menschheit erklärt. Das Wahrzeichen der Region ist der 1281 Meter hohe Vesuv. Der mächtige Vulkan übt bis heute eine ungebrochene Anziehungskraft auf Reisende aus aller Welt aus. Er liegt nur 9 Kilometer von der Großstadt Neapel entfernt im gleichnamigen Golf und lässt das Gebiet durch seine Aktivitäten kaum zur Ruhe kommen. Doch die Menschen in seinem Umkreis haben sich inzwischen mit dem gefährlichen Nachbarn arrangiert. Aktivitäten in KampanienUnabhängig von den Besichtigungstouren bieten sich in Kampanien noch viele andere Aktivitäten an. Wassersportler, Wanderer und Radfahrer können unbeschwert die idealen Bedingungen nutzen. Moderne Sportarten wie Tennis und Mountainbiking sind ebenfalls stark im Kommen. Gesunde mediterrane Küche für GenießerDie Kampanische Küche erlaubt dem Besucher einen Genuss fast ohne Reue. Die typischen Zutaten der regionalen mediterranen Küche wie Olivenöl, Käse und Tomaten, bekommen Leib und Seele gut. Ein gutes Glas Wein gehört natürlich zu jedem schmackhaften Essen. Sehenswürdigkeiten in KampanienÜberall in Kampanien zeugen Denkmäler des griechischen und römischen Altertums und erhabene Bauwerke des Mittelalters von der abwechslungsreichen Geschichte. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Kampanien sind Pompeji, Paestum, Herculanaeum und nicht zuletzt der Vesuv. Es werden viele Touren zu den Ausgrabungsstätten und zum Vesuv angeboten, die sich auch miteinander kombinieren lassen. Bei dem furchtbaren Ausbruch des Vulkans im Jahre 79 n. Chr. wurden die blühenden Städte Pompeji und Herculanaeum ausgelöscht. Dieses Unglück von unfassbarem Ausmaß erwies sich später als Glücksfall für die Archäologie. Wurde dabei doch eine ganze Stadt des 1. Jahrhunderts n. Chr. konserviert. Seit dem 18. Jahrhundert finden dort Ausgrabungen statt. Die Casa Diomedi und die Casa des "unbekannten Poeten" geben einen guten Eindruck vom Lebensgefühl der römischen High Society. In Pompeji steht auch das älteste Amphitheater der Welt, das bereits 150 Jahre vor dem Kolosseum erbaut wurde. An der Wand der Gladiatorenkaserne findet man noch die Grafitti der antiken Fans. Auch in Capua und Puzzuoli gibt es eindrucksvolle Amphitheater. Man kann sich gut vorstellen, wie sich der Thraker Spartacus gefühlt haben muss, der aus der Gladiatorenschule von Capua ausbrach und den größten Sklavenaufstand der Antike entfesselte. Wer sich für Gladiatoren interessiert, sollte auch das Museum Nazionale in Neapel besuchen, wo 80% der heute erhaltenen Gladiatorenrüstungen aufbewahrt werden. Auf der Insel Ischia beeindrucken die variantenreiche Vegetation und die heißen, radioaktiven Quellen. Capri besitzt mit der «Blauen Grotte» ein weiteres touristisches Highlight. Herculaneum Capri - Bucht Marina-Grande Amalfiküste Capri - Hafen Pompeji Beliebte Reiseziele für Urlaub in KampanienNeapel gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Kampanien. Die mittelalterliche Altstadt kann man in Salerno bewundern. Zum Baden und im echtes italienisches Flair zu genießen, empfehlen sich Amalfi, Positano, Palinuro und Maiori. Wer sich mehr für das "dolce vita" der römischen Oberschicht interessiert, dem sei Cuma empfohlen. Der Ort war sozusagen das antike St. Tropez, wo viele römische Senatoren und auch die Kaiser Villen besaßen. Dazu beherbergte Cuma die Sybille, eine Priesterin, deren Prophezeiungen die Römer in Notzeiten vertrauten. Einen Besuch lohnen auch Capua, Benevento und Puzzuoli.
Ferienwohnungen und Ferienhäuser in KampanienSie suchen eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in Kampanien? Hier finden Sie zahlreiche attraktive Unterkünfte. Erholen Sie sich bei einem schönen Bade - und Kultururlaub in Kampanien. Viele Ferienobjekte erwarten Sie z. B. an der Amalfiküste, im Cilento oder in der Provinz Neapel. In der folgenden Datenbank finden Sie zahlreiche attraktive Unterkünfte in Kampanien ![]() Attraktive Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Kampanien finden Sie hier. » ![]() Sie schätzen Komfort im Urlaub? Wie wäre es mit einem schönen Hotel in Kampanien? » ![]() Kultur und Geschichte in der begehrtesten Urlaubsregion Italiens erleben. » |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
![]()
![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
© Alle Rechte vorbehalten: italien-urlaub.net - Ihr Partner für Ferienhaus Italien Urlaub : Orte, Regionen, Sehenswertes, Sport, Karten | Fotonachweis |