![]() |
![]() Ferienhaus - Ferienwohnung in CastellabateEine Ferienwohnung in Castellabate buchen - Vorteile mit atraveo:
![]() Hotels in CastellabateEin Hotel in Castellabate buchen - Ihre Vorteile mit Booking.com:
Urlaub in Castellabate
Die Ortschaft Castellabate liegt auf einem Hügel rund 280 Meter oberhalb des Golfes von Salerno. Aus verwaltungstechnischer Sicht gehört die 8200 Einwohner zählende Gemeinde zur Provinz Salerno innerhalb der süditalienischen Region Kampanien. Mit seinem mittelalterlichen Ortskern ist Castellabate Bestandteil des Nationalparks Cilento und somit als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt. Die landschaftliche Umgebung ist von Olivenhainen, Feigenbäumen und Weinplantagen geprägt. An der Küste des tiefblauen Tyrrhenischen Meeres wechseln sich Sandstrände mit verschwiegenen Buchten und schroffen Steilküsten ab. Freizeitangebote in CastellabateGemeinsam mit den Küstenorten Santa Maria di Castellabate, San Marco, Licosa und Ogliastro Marina bietet Castellabate ein Freizeitangebot, das vor allem von Natur und Kultur geprägt ist. So gibt es neben den Bademöglichkeiten an weiten Sandstränden in wunderschönen Buchten vor allem die Gelegenheit zu diversen kulturgeschichtlichen Besichtigungen. Ein perfekt ausgearbeitetes Wegenetz entlang der Küste sowie im Hinterland erfreut sowohl Wanderer als auch Mountainbiker. Sehenswertes in CastellabateZu den Sehenswürdigkeiten des UNESCO Weltkulturerbes Castellabate zählt neben den vielen verwinkelten Gassen, den Treppenwegen und Bogendurchgängen vor allem das zentrale Kastell aus dem Jahr 1123. Der an ein Labyrinth erinnernde Ortskern wurde von Benediktinermönchen in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung zum Schutz vor Sarazenenüberfällen konstruiert. Heute kann man beim Bummel durch das „centro storico“ idyllische Hinterhöfe, stille Piazzen und immer wieder wunderschöne Panoramablicke über das Meer und das grüne Umland genießen. Als besonders schöner Aussichtspunkt empfiehlt sich der Belvedere di San Costabile, an dem eine Statue des Schutzpatrons von Castellabate steht. Mit der Porta cavalieri, Porta di mare, Porta la chiazza, Porta S. Eustachio und der Porta de li Bovi besitzt Castellabate zudem fünf gut erhaltene eindrucksvolle Stadttore. Ausflugsziele rund um CastellabateAls Teil des Nationalparks Cilento bietet Castellabate vielfältige Möglichkeiten für Ausflüge in malerische Bergdörfer und verträumte Küstenorte. Hierzu zählen das von Ernest Hemingway so geschätzte Fischerdorf Acciaroli, das mittelalterliche Pisciotta und die imposanten griechischen Tempelbauten in Paestum. Auch eine Bootsfahrt zur Blauen Grotte am Capo Palinuro ist zu empfehlen. ![]() Attraktive Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Castellabate finden Sie hier. » ![]() Sie schätzen Komfort im Urlaub? Wie wäre es mit einem schönen Hotel in Castellabate? » ![]() Der UNESCO Weltkulturerbe-Ort bietet Badeurlaub, Wanderterrain und viel Sehenswertes. » ![]() St. Maria di Castellabate im Cilento Nationalpark bietet beschaulichen Süditalienurlaub. » ![]() Nutzen Sie den Routenplaner und die Karte von Castellabate für Ihre Urlaubsplanung. » ![]() Sehenswert sind in Castellabate die Stadttore, das Kastell und der Campanile. » ![]() Wie das Wetter in den kommenden Tagen in Castellabate wird, verrät die Wettervorhersage. » |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]()
![]()
![]() ![]() |
||||||||||||||||||
© Alle Rechte vorbehalten: italien-urlaub.net - Ihr Partner für Ferienhaus Italien Urlaub : Orte, Regionen, Sehenswertes, Sport, Karten | Fotonachweis |