![]() |
Neben der kühleren Tramontana, dem Nordwind, wehen am Lago Winde von um drei Beaufort. Stärkeres findet sich am Borromäischen Golf zwischen Verbania und Lavena. Bei schönem Wetter ist auch Cannobio auf der anderen Seite des Lago einen Segelturn wert. Segeln, Surfen und Wasserski lernt man in Tronzano, dem sehr windgünstig gelegenen Maccagno oder Pino Lago Maggiore. Angeln am Lago? Dazu besorgt man sich besser einen Berechtigungsschein bei der örtlichen Verwaltung oder bei der Federazione Italiana Pesca Sportiva. Angeln lassen sich bevorzugt Forellen, Barsche aber auch kapitale Hechte. Die Golfplätze des Lago Maggiore sind attraktiv gelegen. Ihre Betreiber legen viel Wert auf eine architektonisch ansprechende Ausgestaltung und Bepflanzung ihrer Anlagen. An der Panoramastaße zwischen Gignese und Vezzo liegt der Golfplatz Alpino di Stresa (9 Loch). Ebenfalls nahe Stresa findet sich der Des Illes Borromees (18 Loch). Ebenfalls 18 Loch bietet der Golf Club Patriziale, Ascona, und bei Premero, gut erreichbar von Verbania, genießt man die Sonne auf dem Pian di Sole (9 Loch). Golfbegeisterte erfragen Näheres bei der Federazione Italiana Golf (FIG) in Rom. Bergwandern ist besonders im Herbst, - nicht zuletzt wegen der Steinpilze der Region -, beliebt: Von Pino Lago Maggiore wandert man zum Bergsee Lago Delio und auf den Forcora-Pass. Weitere Auskunft erteilt der Club Alpino Italiano (CAI). Wer trotz guter Wanderschuh-Ausstattung nicht jeden Berg selbst bezwingen möchte, nutzt die Funivia, die Seilbahnen, die von Stresa auf den Mottarone, von Laveno auf den Sasso di Ferro oder von Locarno nach Cimetta führen. Radlern wird von gemäßigten Radtouren, Rennmöglichkeiten auf Uferstraßen mit leichter Steigung bis zu Berg-Mountainbiking alles geboten. Letztere genießen die Herausforderung zahlreicher Steilhänge ebenso wie Strecken durch winzige Bergdörfer mit Panoramablick. Eine größere Tour führt vom Lago bis zum Ortasee. Mountainbikes können beispielsweise in Locarno am Bahnhof für wenige Franken gemietet werden. Spezielle Broschüren für Touren in der Region können beim Touring Club Italiano bestellt werden. Skifans kennen Forcora, Piancavallo nahe Oggebbio, mit leichter bis mittlerer Ausprägung, Pian di Sole nahe Premeno oder fahren auf Cardada-Cimetta bei Locarno (leicht bis mittel). Und noch ein Tipp: Das Gebiet am Monte Rosa. In diesem Gebiet, in Baveno bei Stresa, wartet ein Adventure Park, - am Fuß des Mottarone, mit Blick auf die Borromeo Inseln. Er bietet Adventure-Intessierten Tibetanische Brücken, Kletterplattformen und – wände sowie einen eigenen Mountainbike-Track mit Fahrradverleih. Bellinzona besitzt einen eigenen Klettergarten. Indoor- und Outdoorklettern lernt man in der Freeclimbing-Schule in Maccagno. Paraglider und Drachenflieger starten an der Bergstation bei Laveno. ![]() Attraktive Ferienhäuser und Ferienwohnungen am Lago Maggiore finden Sie hier. » ![]() Sie schätzen Komfort im Urlaub? Wie wäre es mit einem schönen Hotel am Lago Maggiore? » ![]() Maccagno liegt an der Mündung der Giona in den Lago Maggiore auf beiden Seiten des Flusses. » ![]() Trarego Viggiona liegt im Piemont westlich des Lago Maggiore im Gebiet des Alto Verbano. » ![]() Nutzen Sie Routenplaner und Karte vom Lago Maggiore für Ihre Urlaubsplanung. » |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]()
![]()
![]() ![]() |
||||||||||||||||
© Alle Rechte vorbehalten: italien-urlaub.net - Ihr Partner für Ferienhaus Italien Urlaub : Orte, Regionen, Sehenswertes, Sport, Karten | Fotonachweis |