Rom - Pantheon

Pantheon bei Nacht

Das Pantheon ist ein Tempel, der zwischen 119 und 125 nach Christus erbaut wurde. Den Auftrag zur Errichtung gab Kaiser Hadrian. Das Pantheon besteht aus zwei Teilen, nämlich der rechteckigen Vorhalle, genannt Pronaos, und dem eigentlichen Tempel, der einen runden Grundriss hat. Seine Kuppel hat einen Durchmesser von 43,4 Metern, bis zum Bau der Kathedrale von Florenz im Jahr 1436 war die Kuppel des Pantheons die größte der Welt. In der Kuppel befindet sich eine runde, 9 Meter durchmessende Öffnung, das Opaion, das als Lichtquelle diente.

Die Römer beteten im Pantheon ihre Götter an. Dementsprechend befanden sich im Innenraum die Statuen mehrerer Götter, wobei aus Überlieferungen nur die von Mars und Venus bekannt sind. Bereits im 5. Jahrhundert wurde das Pantheon als Tempel aufgegeben, seit dem Jahr 609 wird es als katholische Kirche genutzt. Seit dem 15. Jahrhundert liegen hier bekannte Künstler begraben, darunter Raffael, Baldassare Peruzzi und Arcangelo Corelli. Heute ist das römische Pantheon eines der am besten erhaltenen Gebäude der Antike. Seine Architektur gilt als Vorbild für viele Kuppelbauten weltweit, wie etwa vom Panthéon und vom Invalidendom in Paris sowie vom Capitol in Washington.

Ferienwohnungen in Rom
Attraktive Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Rom finden Sie hier. »
Hotels in Rom
Sie schätzen Komfort im Urlaub? Wie wäre es mit einem schönen Hotel in Rom? »
Fiumicino
In der Hafenstadt Fiumicino ist Roms Flughafen, aber auch seine "Badewanne". »
Frascati
Wein, frische Landluft, Entspannung und viel Historisches gibt es in Frascati. »
Tarquinia
Auf den Spuren der Etrusker wandeln oder schwimmen , wandern und radeln. »
Viterbo
Historischer Stadtkern, Paläste, Naturparks und kulturelle Events locken nach Viterbo. »
Bomarzo
Bomarzo ist ein mittelalterlich wirkendes Burgdorf oberhalb des "Monsterparks". »
Montefiascone
Das reizvolle Montefiascone bietet sich als Ausgangsbasis für einen Bolsenasee-Urlaub an. »
Sperlonga
Sperlonga erhielt die "Blaue Flagge" für Wasserqualität und ist perfekt für den Badeurlaub. »
Civita Castellana
Urlaub in Civita Castellana ist ein Ausflug in die Zeit der Römer und Felisker. »
Capranica
Historischer Ort zwischen Haselnuss- Plantagen und Weingärten. »
Bagnaia
Im Thermalbadeort Bagnaia stehen Wandern und Wellness im Vordergrund. »
Belmonte in Sabina
Das Dörfchen Belmonte in Sabina: Natur- und Kultur- Urlaub in den Sabiner Bergen. »
Bolsena
Bolsena am gleichnamigen See ist beliebt bei Ferienhaus- und Campingurlaubern. »
Acquapendente
Cittaslow Acquapendente: italienische Lebensart unweit des Lago di Bolsena. »
"Ewige Stadt" Rom Rom
Die "Ewige Stadt" Rom ist ein hervorragendes Ziel für Kunst- und Kulturfreunde. »
Anreise nach Rom - Flughafen Anreise nach Rom
Möglichkeiten über Flughäfen, Bahnhöfe, Straßen und das öffentliche Verkehrsnetz. »
Karte von Rom
Nutzen Sie den Routenplaner und die Karte von Rom für Ihre Urlaubsplanung. »
Sehenswertes - Rom
Die Vatikanstadt, das antike Zentrum Roms und das Kolosseum sollte man gesehen haben. »
Wetter in Rom
Wie das Wetter heute und in den kommenden Tagen in Rom wird, verrät die Wettervorhersage. »

Lizenz-Bestimmungen für das Foto

© Foto Pantheon in Rom

Pantheon by night" von Attila Terbócs – Made by Pasztilla. Lizenziert unter CC BY 2.5 über Wikimedia Commons, Lizenztext: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/legalcode

powered by webEdition CMS