Rom - Vatikanische Museen

Vatikanische Museen

Die Vatikanischen Museen sind – wie der Name schon verrät – ein ganzer Museeenkomplex. Dieser erstreckt sich in unterschiedlichen Bereichen des Vatikanpalastes auf dem Gelände der Vatikanstadt. Die päpstliche Kunstsammlung stellt eine der bedeutendsten Sammlungen der Welt dar. In den von einer Reihe von Päpsten gegründeten Museen finden sich unterschiedlichste Kunstwerke, die folgenden epochalen und regionalen Kategorien zuzuordnen sind: orientalische Altertümer, klassische Antike, etruskisch-italische Altertümer, Kunst der Renaissance bis ins 19. Jahrhundert, eine völkerkundliche Sammlung und zeitgenössische Kunst.

Sixtinische Kapelle

Viele Bereiche des Papstpalastes wurden von berühmten Künstlern gestaltet. Am bekanntesten ist die Sixtinische Kapelle mit den außergewöhnlichen Deckenmalereien des Kunstgenies Michelangelo Buonarroti. Er stellte auf sagenhaften 520 m² Fläche Szenen aus Schöpfungsgeschichte des Alten Testaments u.a. mit der Erschaffung Adams dar. Die Wände der Sixtinischen Kapelle schmücken Szenen aus dem Leben Jesu und Mose von kaum minder bekannten Künstlern wie Sandro Botticelli, Pietro Perugino, Domenico Ghirlandaio, Cosimo Rosselli, Biagio d'Antonio und Luca Signorelli.

Aus dem Komplex der Vatikanischen Museen sollen als weitere interessante Beispiele folgende Sammlungen erwähnt werden:

Antikensammlung – Musei di Antichità Classiche

Die Museen

  • Museo Gregoriano Etrusco (etruskische Kunst)
  • Museo Gregoriano Egizio (altägyptische Kunst)
  • Museo Pio Cristiano ( frühchristliche Kunst)

beherbergen die bedeutendsten Sammlungen archäologischer Exponate im Vatikan. Gleichzeitig zählen die Ausstellungen zu den bedeutendsten Antikensammlungen der Welt. Vor allem Skulpturen, Vasen und Mosaike kann man darin entdecken.

Vatikanische Pinakothek – Pinacoteca Vaticana

Ebenso bedeutend ist die 1932 eröffnete Vatikanische Pinakothek. In 16 Sälen werden in strikter Ordnung italienische Gemälde und Bildteppiche des 11.–19. Jahrhunderts mit vorwiegend christlichen Szenen gezeigt. Man kann Werke einiger der größten Künstler der Renaissance und des Barock, z. B. von Giotto, Leonardo da Vinci, Raffael, Tizian, Federico Barocci, Caravaggio, Guido Reni und Peter Wenzel bewundern.

Sammlung Moderner Religiöser Kunst – Collezione d'Arte Religiosa Moderna

1973 eröffnete schließlich Papst Paul VI. die Sammlung Moderner Religiöser Kunst – Collezione d'Arte Religiosa Moderna. In 55 Ausstellungsräumen haben 800 bedeutende Werke von international anerkannten Künstlern wie z. B. Auguste Rodin, Vincent van Gogh, Paul Gauguin, Maurice Denis, Odilon Redon, Wassily Kandinsky, Marc Chagall, Paul Klee, Ernst Barlach, Max Beckmann, Otto Dix, Oskar Kokoschka, Renato Guttuso, Francis Bacon, Salvador Dalí und nicht zuletzt Pablo Picasso ihren Platz gefunden.

Museo Storico Vaticano

In diesem Museum kann man die während der verschiedenen Epochen benutzten päpstlichen Staatskarossen und sonstige Transportmittel wie Kutschen, Autos, Sänften und sogar die erste Lokomotive der Vatikanstadt von 1929 anschauen.

Vatikanische Museen ist ein Inbegriff für interessante Ausstellungen zu verschiedensten Themen. Für einen Besuch der Ausstellungen sollte man ausreichend Zeit einplanen.

Ferienwohnungen in Rom
Attraktive Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Rom finden Sie hier. »
Hotels in Rom
Sie schätzen Komfort im Urlaub? Wie wäre es mit einem schönen Hotel in Rom? »
Fiumicino
In der Hafenstadt Fiumicino ist Roms Flughafen, aber auch seine "Badewanne". »
Frascati
Wein, frische Landluft, Entspannung und viel Historisches gibt es in Frascati. »
Tarquinia
Auf den Spuren der Etrusker wandeln oder schwimmen , wandern und radeln. »
Viterbo
Historischer Stadtkern, Paläste, Naturparks und kulturelle Events locken nach Viterbo. »
Bomarzo
Bomarzo ist ein mittelalterlich wirkendes Burgdorf oberhalb des "Monsterparks". »
Montefiascone
Das reizvolle Montefiascone bietet sich als Ausgangsbasis für einen Bolsenasee-Urlaub an. »
Sperlonga
Sperlonga erhielt die "Blaue Flagge" für Wasserqualität und ist perfekt für den Badeurlaub. »
Civita Castellana
Urlaub in Civita Castellana ist ein Ausflug in die Zeit der Römer und Felisker. »
Capranica
Historischer Ort zwischen Haselnuss- Plantagen und Weingärten. »
Bagnaia
Im Thermalbadeort Bagnaia stehen Wandern und Wellness im Vordergrund. »
Belmonte in Sabina
Das Dörfchen Belmonte in Sabina: Natur- und Kultur- Urlaub in den Sabiner Bergen. »
Bolsena
Bolsena am gleichnamigen See ist beliebt bei Ferienhaus- und Campingurlaubern. »
Acquapendente
Cittaslow Acquapendente: italienische Lebensart unweit des Lago di Bolsena. »
"Ewige Stadt" Rom Rom
Die "Ewige Stadt" Rom ist ein hervorragendes Ziel für Kunst- und Kulturfreunde. »
Anreise nach Rom - Flughafen Anreise nach Rom
Möglichkeiten über Flughäfen, Bahnhöfe, Straßen und das öffentliche Verkehrsnetz. »
Karte von Rom
Nutzen Sie den Routenplaner und die Karte von Rom für Ihre Urlaubsplanung. »
Sehenswertes - Rom
Die Vatikanstadt, das antike Zentrum Roms und das Kolosseum sollte man gesehen haben. »
Wetter in Rom
Wie das Wetter heute und in den kommenden Tagen in Rom wird, verrät die Wettervorhersage. »

Lizenz-Bestimmungen für das Foto

© Fotos der Vatikanischen Museen:

Rome Vatican Museums" von F. Bucher. Lizenziert unter CC BY 2.5 über Wikimedia Commons. Lizenztext: http://creativecommons.org/licenses/by/2.5/legalcode

powered by webEdition CMS