![]() |
Wassersportarten wie Wasserskifahren, Tauchen und Jetskifahren sind an allen größeren Seen in der Lombardei möglich. Wer angeln möchte, beispielsweise im Anglerparadies Lago Maggiore und seinen Zuflüssen, benötigt die allgemeine Fischereierlaubnis. Dies bedeutet, der Interessent muss am Gemeinde- oder Fremdenverkehrsamt ein Formular ausfüllen und am Postamt einen Betrag von 10 Euro zahlen. Das Formular und der Einzahlungsbeleg müssen dann auf Verlangen vorgezeigt werden. Ein Kind unter 13 Jahren darf ohne diese Erlaubnis angeln. Das eigene Boot kann problemlos mitgebracht werden. Ob Segel oder Motor betrieben spielt bei der Fahrt auf den bekannten Seen keine Rolle. Wie bei allen schiffbaren Gewässern, muss sich der Fahrer an die gegebenen Vorgaben und Gesetze halten und sich im jeweiligen Liegehafen anmelden und einen Liegeplatz buchen. Dies kann selbstverständlich schon vorab erfolgen, über den Kontakt mit dem Hafenbüro der jeweiligen Stadt. Die Adressen lassen sich einfach durch das Internet ermitteln. Ein guter Anlaufpunkt für Segler und die, die es noch werden möchten, ist die bekannte Segelschule Scuolavela in Ascona. Da die Lombardei viele deutschsprachige Touristen und Gäste anzieht, ist die Verständigung, gerade auch in offiziellen Büros leicht zu bewerkstelligen. Jeder dieser großen Seen in der Lombardei verfügt über Seebäder. Viele von diesen haben das Flair eines Mittelmeerstrandes. Dies bedeutet, es werden in aller Regel die typischen Wassersportarten, welche auch am Meer zu finden sind, angeboten. Die genaueren Angebote wechseln von Zeit zu Zeit. Informationen über das Segeln, beziehungsweise Motorbootfahren sind ebenfalls in den Informationszentren zu erhalten. Hier gibt es allerdings von See zu See große Unterschiede. Ein wahres Seglerparadies ist ebenfalls der Lago Maggiore. Dieser See ist groß genug, um nicht überfüllt zu wirken. Der Comersee, genauer das am nördlichen See gelegene Domaso, eignet sich als Zielort für den Surfurlauber. Auch in Limone am Gardasee gibt es eine bekannte Surfschule, welche seit vielen Jahren Kurse abhält und die unterschiedlichsten Angebote bereithält. Unterschiedliche Möglichkeiten des Wassersports am Lago Maggiore bietet die Segelschule am Lido von Cannobio. Hier kann der ungeübte Segler Kurse buchen und der Fortgeschrittene ein Boot ausleihen. Vom Katamaran bis zum Tretboot ist hier alles zu bekommen. Auch Surfausrüstung und Kleidung stehen zum Verleih bereit. Die Lombardei bietet sich ebenso für Wanderer an. Hier besonders die Gegenden rund um den Laggo Maggiore, den Comer See und den Gardasee. Die Wanderstrecken sind in verschiedene Schwierigkeitsstufen aufgeteilt, so dass wirklich für den geübten Wanderer die passenden Strecken vorhanden sind, wie auch für den untrainierten Wanderfreund. Wo sich der Wanderer wohl fühlt, lässt der Radfahrer nicht lange auf sich warten. Bequem zu fahrende Strecken durch malerische Täler und romantische Orte sind in den entsprechenden Karten genau so zu finden, wie die anspruchsvollen Touren, die nur mit einem geländegängigen Mountainbike zu bewerkstelligen sind. Auch in den Informationszentren vor Ort helfen die freundlichen Mitarbeiter gerne weiter. In jedem größeren Ort ist es auch möglich sich ein Fahrrad zu leihen, um die Gegend zu erkunden. Wer das Abenteuer liebt, sollte sich im Norden des Landes aufhalten und die Möglichkeiten des Paraglidings nutzen. Ein bekannter und beliebter Startplatz, welcher mit einem schnellen Stehlift zu erreichen ist, ist der Sasso del Ferro mit 1100 Metern. Auch der begeisterte Reiter findet in der Lombardei seine Erfüllung. Nicht zu vergessen die Skiurlauber, die zum Beispiel in Bormio und Livigno beste Bedingungen für ihren Sport vorfinden. ![]() Die bekannten Ferienorte Bormio, Livigno und Trepalle sind beliebt für Skiurlaub. » ![]() Attraktive Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Lombardei finden Sie hier. » ![]() Sie schätzen Komfort im Urlaub? Wie wäre es mit einem schönen Hotel in der Lombardei? » ![]() In Manerba sind schöne Strände, ein botanischer Garten und eine Burgruine sehenswert. » ![]() Die größte Stadt am Gardasee wird durch die vielen Angebote zunehmend ein Ganzjahresziel. » ![]() Der idyllische Ort mit den Zitrusbäumen liegt malerisch in einer steilen Felswand am See. » ![]() Die bekannten Ferienorte Bormio, Livigno und Trepalle sind beliebt für Skiurlaub. » |
![]() |
|||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]()
![]()
![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||
© Alle Rechte vorbehalten: italien-urlaub.net - Ihr Partner für Ferienhaus Italien Urlaub : Orte, Regionen, Sehenswertes, Sport, Karten | Fotonachweis |