![]() |
![]() Ferienhaus - Ferienwohnung in CimaEine Ferienwohnung in Cima buchen - Ihre Vorteile mit atraveo:
![]() Hotels in CimaEin Hotel in Cima buchen - Ihre Vorteile mit Booking.com
Urlaub in Cima
Cima ist ein malerisches kleines Dörfchen, das am Nordrand des italienischen Zipfels des Luganer Sees liegt. Durch die Zugehörigkeit zur benachbarten Gemeinde Porlezza, ist der Ort auch unter dem Namen Cima di Porlezza bekannt. Aus verwaltungstechnischer Sicht gehört Cima zur Provinz Como in der Region Lombardei. Freizeitangebote in CimaDurch die direkte Lage am Luganer See, sind die Freizeitangebote rund um Cima stark vom Wassersport geprägt. Die Ferienanlage Parco San Marco ist ein attraktives touristisches Zentrum, das aus einem Privatstrand, einer subtropischen Parkanlage und einem großen Bergwald besteht. Neben Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen, ist der See auch zum Surfen oder Segeln geeignet. Ob per Kanu, Tretboot, Jetski oder Motorboot, ja sogar mit dem Wasserflug kann man den Luganer See erkunden. Von Klettern über Wandern bis hin zu Tennis oder Bogenschießen, im Ferienpark San Marco Cima sind die Freizeitangebote breit gefächert. Im 13 Kilometer entfernten Menaggio, gibt es zudem einen schönen Golfplatz. Sehenswertes in CimaEin knapp 15minütiger Spaziergang entlang des Seeufers bringt Besucher zur Wallfahrtskirche Santuario della Caravina im westlich gelegenen Nachbardorf Cressogno. Die im 16. Jahrhundert erbaute Kirche besitzt eine prachtvolle barocke Innenausstattung. Der zugehörige Glockenturm ist mit einem kraftvollen Vierergeläut ausgestattet, das noch immer von Hand gespielt wird. Ein ganz besonderes Gänsehauterlebnis ist es, wenn man die Gelegenheit erhält, jungen einheimischen Männern beim Läuten der Glocken zuzusehen. Denn unter Verwendung von traditionell festgelegten Kommandos, erzeugen sie mit den mächtigen gusseisernen Kirchenglocken wunderschöne Melodien. Ausflugsziele rund um CimaCima bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Dazu gehört beispielsweise der Besuch von Porlezza, das am östlichen Ende des Luganer Sees liegt und zahlreiche mittelalterliche Bauwerke besitzt. Außerdem befindet sich in Porlezza eine Anlegestelle der auf dem Luganer See verkehrenden Ausflugsboote. Im Nachbarort Cressogno, den man sogar in einer Viertelstunde zu Fuß erreichen kann, ist die bekannte Wallfahrtskirche Santuario della Caravina zu besichtigen. Cressogno ist ein Teil der Gemeinde Valsolda. Naturliebhabern wird eine Tour durch das nördlich gelegene Naturreservat Riserva Naturale Integrale Valsolda empfohlen. Auch Corrido, ein weiterer Ort im näheren Umkreis, ist mit seiner sehenswerten Kirche und dem wunderschönen Panorama einen Abstecher wert. Das in der Nähe des Naturreservats Piano See gelegene Dorf Carlazzo besitzt ein schönes Schloss und mit San Giacomo, San Fedele, San Giorgio, Santo Stefano und San Nazzaro e Celso gleich fünf sehenswerte Kirchen. Auf der gegenüberliegenden Seeseite empfiehlt sich ein Besuch der eindrucksvollen Höhlen von Rescia, die von Cima rund acht Kilometer entfernt sind. Ebenfalls an der gegenüberliegenden Seite des Luganer Sees liegt Lanzo d’Intelvi mit seiner Hauptattraktion: Belvedere della Sighignola. Der Ort verfügt weiterhin über eine sehenswerte Altstadt und ist von Cima aus in rund 35 Autominuten zu erreichen. An der südwestlichen Spitze des Luganer Sees befinden sich die Orte Cuasso al Monte und Porto Ceresio, dessen Besuch die rund eine Stunde Autofahrt wert ist. Ein Ausflug zum schweizerischen Lugano sollte man sich auch nicht entgehen lassen. Bei einem Urlaub in Cima kann man ebenfalls die Gelegenheit nutzen, einige schöne Orte am Comer See im Osten zu besuchen. Städte wie Menaggio und Tremezzo sind schnell und einfach zu erreichen. Rund 40 Minuten dauert die Autofahrt nach Pianello del Lario, Gravedona und Domaso. Circa eine Stunde fährt man bis nach Vercana, Bellagio, Brunate, Colico und Como. Wer sich für einen Ausflug zum malerischen Bellagio entscheidet, sollte wissen, dass die Überfahrt von Griante nach Bellagio per Fähre erfolgt Wer noch Eindrücke vom Lago Maggiore westlich von Cima sammeln möchte und auch nichts gegen die etwas längere Autofahrt hat, kann einen Tagesausflug nach Maccagno, Luino, Germignaga, Bedero, Brezzo oder Porto Valtravaglia unternehmen. Via Locarno und Brissago in der Schweiz gelangt man zu den Orten Cannobio, Cannero Riviera und Oggebbio am Westufer des italienischen Lago Maggiore. Als weiteres attraktives Ausflugsziel bei einem Urlaub in Cima bietet sich das rund 90 Km entfernte Mailand in Richtung Süden. Einen Besuch sollte man nicht versäumen. ![]() Wassersport, Bergwanderungen und Kuren in Cuasso al Monte am Fuße des Monte Piambello. » ![]() Porto Ceresio liegt an einer Bucht des Lago di Lugano. Ideal für Familien und Wassersportler. » ![]() Ein Bergdorf mit vielen Festen und traditionellem Kunsthandwerk bietet einmalige Erlebnisse. » ![]() Die prachtvolle Wallfahrtskirche Santuario della Caravina unweit von Cima ist sehr sehenswert. » ![]() Wie das Wetter heute und in den kommenden Tagen in Cima wird, verrät die Wettervorhersage. » |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]()
![]()
![]() ![]() |
||||||||||||||||||
© Alle Rechte vorbehalten: italien-urlaub.net - Ihr Partner für Ferienhaus Italien Urlaub : Orte, Regionen, Sehenswertes, Sport, Karten | Fotonachweis |