|
Ferienwohnung - Ferienhaus in Ortler Skiarena
Ein Ferienhaus in Ortler-Skiarena - Ihre Vorteile mit atraveo:
- günstige Preise - viele Sonderangebote
- große Auswahl an Ferienhäusern und Ferienwohnungen
- Kundenbewertungen zu zahlreichen Ferienobjekten
- zuverlässiger Kundenservice und sichere Onlinebuchung
Ferienhäuser & Fewos >
Hotels in Sulden (Solda)
Ein Hotel in Sulden - Ortler-Skiarena - Ihre Vorteile mit Booking.com
- günstige Preise, keine Reservierungsgebühren
- große Auswahl an Hotels
- unabhängige Hotelbewertungen von ehemaligen Gästen
- erfahrener Kundenservice und einfache Onlinebuchung
Hotel finden >
Urlaub in Ortler-Skiarena
Die Ortler-Skiarena gehört zu den bekanntesten Wintersportgebieten Südtirols. Rund um die mächtige Ortlergruppe finden Urlauber in den Skigebieten perfekte Bedingungen auf schneesicheren Pisten, beim Apres Ski oder in den kleinen Urlaubsorten. Im Sommer beeindruckt die Region mit abwechslungsreichen Wanderwegen, Klettersteigen und familiengerechten Aktivangeboten. Wellness, Kultur und ansprechende Gastronomie runden den Urlaub in Südtirol ab.Die Ortler-Skiarena ist ein Zusammenschluss von 16 Skigebieten in Südtirol und der Schweiz. Mit 300 km Pisten, Snowparks, 66 Liftanlagen und Seilbahnen gehört die Skiarena im Nationalpark Stilfser Joch zu einem der größten Wintersportzentren in Mitteleuropa. Im Mittelpunkt der Ortler Skiarena steht die 50 km lange Ortlergruppe mit rund 100 Gletschern und 70 Dreitausendern. Die unterschiedlichen Skigebiete bieten ideale Bedingungen für Familien mit Kindern, Leistungssportler oder Urlauber, die ihren Besuch im Schnee mit Wellness verbinden möchten. Die Urlaubsorte der Ortler Skiarena sind per Bahn, über den Brenner oder mit dem Flugzeug über den Flughafen Bozen erreichbar.
Freizeitangebote für Touristen in Ortler Skiarena
Die Ortler-Skiarena ist vor allem als Wintersportgebiet bekannt. Durch die Vielzahl von Skigebieten auf 1.500 m bis 3.200 m Seehöhen finden Anfänger und Profis genau die richtige Piste oder den passenden Snowpark. Auf dem Gletscher des Ortler oder am Stilfser Joch können Wintersportbegeisterte sogar im Sommer Ski fahren. Ruhiger geht es auf den Loipen und Schneewanderwegen zu. Kinder und Erwachsene vergnügen sich in der Region auch beim Eislaufen, Rodeln oder Pferdeschlittenfahrten. Während der Sommerzeit gehört die Region der Ortler Gruppe zu den schönsten Wandergebieten Südtirols und zieht Bergsteiger geradezu magisch an. Tourengeher finden zahlreiche markierte Wege, u.a. den „Meraner Höhenweg“, die zu Alm- und Schutzhütten führen. Radsportler und Motorradfahrer, die sich den „Herausforderungen“ der Gebirgsstraßen - u.a. dem Eirapass, Gaviapass oder „Stilfserjoch Hochalpenpass“ – stellen, werden mit traumhaften Panoramen belohnt.
Sehenswertes, Kunst und Kultur in Ortler Skiarena
Neben der traumhaften Berglandschaft sind die historischen Gebäude im Areal einen Besuch wert. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten gehören Schloss Tirol, Schloss Juval mit dem Messner Mountain Museum, der „Archeo Park“ Schnalstal oder das Nationalparkhaus Trafoi. Das Schloss Trauttmannsdorf – einstige Urlaubsresidenz der Kaiserin „Sissi“ - beeindruckt mit einem wunderschönen botanischen Garten, der sich terrassenförmig über Meran erhebt. Kultur und Traditionen erleben die Besucher Südtirol auf den Christkindlmärkten, bei der Winterfastnacht oder den Sommerfesten in kleinen Dörfern. Zu den besonderen Kulinarik–Angeboten gehören die verschiedenen Veranstaltungen der Culturonda®.
Bekannte Orte im Urlaubsgebiet Ortler Skiarena
Die wichtigsten Orten der Ortler Skiarena sind Meran, Sulden und Trafoi, die Urlaubern als lebendige Kultur- und Versorgungszentren ganzjährig Abwechslung bieten. Die eher ruhigen Bergdörfer Bormio und Schnalstal sind bekannte Wintersportzentren mit guter touristischer Infrastruktur.
Bozen
Bozen - das Tor zu den Dolomiten - liegt in Südtirol; idyllisch in der Mitte dreier Täler. »
Merano
Ganzjahresurlaub in der Kurstadt Merano, umgeben von den Texelbergen. »
Schlanders
Schlanders im Vinschgau überzeugt mit grandioser Natur und Gastfreundschaft. »
St. Ulrich in Gröden
Einst Zentrum der Holzschnitzerei, heute ein modernes Urlaubsziel mit langer Tradition. »
Olang
Olang in der Region Pustertal lädt zu Sommer-, Winter- oder Wellness-Urlaub ein. »
|
 |
|
Gioiosa Marea

Blaues Meer, weißer Strand und hügeliges Hinterland sorgen für einen herrlichen Urlaub. »
Magione

Magione: ruhiger Urlaub am Trasimenischen See inmitten von Olivenhainen und Weinbergen. »
Budoni

Erholung unter Pinien am Strand und abendliche Ausgehmöglichkeiten. »
Alberobello

Die Trulli - Kegelbauten - muss man im UNESCO-Weltkulturerbe- Ort gesehen haben. »
Isola Albarella

Die Insel im Naturpark Podelta ist ideal für Wassersport, Golf, Reiten, Kultur und mehr. »
Cannobio

Die schöne Lage am Lago Maggiore und die historische Innenstadt prägen Cannobio. »
Casalbordino

Sowohl die Adria als auch die Abruzzen locken in das hübsche Casalbordino. »
Viterbo

Historischer Stadtkern, Paläste, Naturparks und kulturelle Events locken nach Viterbo. »
|