![]() |
![]() Ferienhaus - Ferienwohnung in CortonaEine Ferienwohnung in Cortona buchen - Ihre Vorteile mit atraveo:
![]() Hotels in CortonaEin Hotel in Cortona buchen - Ihre Vorteile mit Booking.com:
Urlaub in Cortona
Die mittelalterliche Stadt Cortona bildet mit rund 23.000 Einwohnern das Zentrum des Val di Chiana im Osten der italienischen Region Toskana, in der Provinz Arezzo. Cortona liegt in der Mitte des Städtedreiecks Arezzo, Siena und Perugia, wenige Kilometer nördlich des Lago Trasimeno, an der Grenze zur Region Umbrien. Sie ist mit Auto oder Eisenbahn sehr gut zu erreichen. Freizeitangebote in CortonaDurch die zentrale Lage im Val di Chiana ist Cortona eine idealer Ausgangspunkt für Wander- und Radtouren in die Umgebung. Eine aussichtsreiche Wanderung führt zu dem „Convento delle Celle“. Das immer noch bewohnte Kloster soll Franz von Assisi im Jahr 1211 selbst gegründet haben. Sehenswürdigkeiten in CortonaDas größte Bauwerk in Cortona ist die rund 3.000 m lange Stadtmauer, die noch Teile aus etruskischer Zeit enthält und bereits im 4. Jahrhundert v. Chr. errichtet wurde. Die Mauer umgibt die historische Altstadt mit engen, steilen Gassen und den Hauptplätzen Piazza della Repubblica und Piazza Signorelli. Ausflugsziele rund um CortonaDie Herkunftsorte der archäologischen Fundstücke in der Accademia Etrusca können die Urlaubsgäste bei einem Ausflug zu den etruskischen Hügelgräbern („tumuli“) in der Umgebung besichtigen (Tanella di Pitagora, Meloni di Sodo, Melone di Camucia). Südlich von Cortona lädt der Lago Trasimeno mit Orten wie Castiglione del Lago, Magione, Passignano sul Trasimeno und Tuoro sul Trasimeno zu einem Abstecher an. Weitere interessante und sehenswerte Orte am Trasimenischen See sind Sant Arcangelo, Paciano und Castel Rigone. Auflüge zu den Seeinseln Isola Maggiore und Isola Polvese sind besonders Naturliebhabern zu empfehlen. Rund 25 Km westlich von Cortona liegt das Städtchen Foiano della Chiana mit zahlreichen sehenswerten Bauten aus dem Mittelalter. Nach Lucignano ist es ebenfalls nicht weit; ein Besuch ist besonders Geschichtsinteressierten zu empfehlen. Etwas weiter westlich, in der hügeligen Landschaft der Crete Senesi, befindet sich Asciano, dessen bedeutendste Sehenswürdigkeit die Abtei Monte Oliveto Maggiore ist. Wer auch das unverwechselbare Flair der Region Chianti verspüren möchte, kann das reizvolle Städtchen Castelnuovo Berardenga besichtigen. Südwestlich Cortona lockt Sarteano mit seiner typischen Naturumgebung, den historischen Sehenswürdigkeiten und Thermen an. Zu erwähnen sind auch weitere hübsche Orte der Toskana, die sich als Ausflugsziele bei einem Ferienaufenthalt in Cortona anbieten. Städte wie Bucine, Loro Ciuffenna, Sovicille und Gaiole in Chianti erreicht man in rund einer Autostunde. Etwas länger benötigt man, um an Reggello, Castellina in Chianti, Colle di Val d‘Elsa, Rignano sull' Arno und Poggibonsi zu gelangen. Rund 1,5 Autostunden dauert die Fahrt nach Barberino Val d'Elsa, Casole d'Elsa, Tavernelle Val di Pesa, Certaldo, San Gimignano, San Casciano in Val di Pesa und zur Regionenhauptstadt Florenz. Ein Tagesausflug nach Acquapendente unweit des Lago di Bolsena bietet sich ebenfalls als Option an. Und wer auch die Region Umbrien bereisen möchte, kann zum Beispiel Orte wie Orvieto, Todi, Città della Pieve, Citta di Castello oder das etwas weiter entfernte Castel Giorgio besichtigen. ![]() Attraktive Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Cortona finden Sie hier. » ![]() Toskanisches Badeparadies an der Küste des Ligurischen Meeres vor herrlicher Alpenkulisse. » ![]() Ort mit einzigartigen Sakralbauten in der einprägsamen Crete Senesi und Teil der Accona-Wüste. » ![]() Borgo San Lorenzo: Kulinarischer Höhepunkt des Mugello-Tals und Hauptort der Landschaft. » ![]() Der idyllische Urlaubsort Castellina in Chianti liegt im Herzen der Region Toskana. » ![]() Castelnuovo Berardenga ist beliebter Zufluchtsort und Ausgangspunkt in einem. » ![]() Der romantische toskanische Badeort lädt zum entspannten Strandurlaub ein. » ![]() Colle di Val d‘Elsa im Chianti-Gebiet darf sich „Città del Vino“ - Stadt des Weins nennen. » ![]() Cortona vereint mittelalterlichen Charme mit toskanischem Flair unweit des Lago Trasimeno. » ![]() Foiano della Chiana: Ein malerisches Shopping-Paradies unweit des Lago Trasimeno. » ![]() Forte dei Marmi – einer eleganter Badeort mit feinsandigen Stränden an der Versilia. » ![]() Wer ein toskanisches Weindorf sehen will, sollte Gaiole in den "Monti di Chianti" besuchen. » ![]() Grosseto liegt in der toskanischen Landschaft Maremma. Baden und Wandern stehen hoch im Kurs. » ![]() Massa Marittima ist ein lebendiges Zeugnis des Mittelalters in den Colline Metallifere. » ![]() Das Seebad Marina di Cecina ist Teil von Cecina an der Mündung des gleichnamigen Flusses. » ![]() Historische Altstadt zwischen dem Chiana- und dem Orciatal im toskanischen Weingebiet . » ![]() Montespertoli ist eine Stadt mit vielen Kirchen im toskanischen Weinbaugebiet Chianti. » ![]() Urlaubsort fast ohne Tourismus, aber mit viel Erholungspotential im Gebirge der Colline Metallifere. » ![]() Selten war Italien so anmutig, traditionell und lebensnah wie in Rignano sull'Arno. » ![]() Das “Tor zum Chianti” lädt Natururlauber, Shoppingfans und Genießer ein. » ![]() Historischer Thermalort Sarteano am Berg Monte Cetona lädt zum Urlaub in der Toskana ein. » ![]() Tavarnelle Val di Pesa: Römisches Erbe und kulinarische Genüsse zwischen Weinbergen. » ![]() Die Alabasterstadt gehört mit ihrer herrlichen Umgebung zu den schönsten Städten der Toskana. » ![]() Die Stadtmauer, die Altstadt, das Rathaus und viele Kirchen sind in Cortona sehenswert. » ![]() Wie das Wetter heute und in den kommenden Tagen in Cortona wird, verrät die Wettervorhersage. » |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]()
![]()
![]() ![]() |
||||||||||||||||||
© Alle Rechte vorbehalten: italien-urlaub.net - Ihr Partner für Ferienhaus Italien Urlaub : Orte, Regionen, Sehenswertes, Sport, Karten | Fotonachweis |