![]() |
![]() Ferienhaus - Ferienwohnung in ReggelloEine Ferienwohnung in Reggello buchen - Ihre Vorteile mit atraveo:
![]() Hotels in ReggelloEin Hotel in Reggello buchen - Ihre Vorteile mit Booking.com:
Urlaub in Reggello
Kennzeichnend für Reggello ist die so typische Landschaft der Toskana, also Olivenhaine, Weinberge und Zypressen. Zusätzliche Reize bezieht der Ort aus dem Arnotal sowie aus dem Pratomagno-Gebirge, wo sich unzählige Gelegenheiten für Wanderungen oder Radtouren ergeben. Auch das Entdecken historischer Überbleibsel ist nicht nur auf den Ortskern beschränkt, denn auch im Wald von Vallombrosa warten einige Kirchen und Kapellen aus dem späten Mittelalter auf ihre Entdeckung. Freizeitangebote in ReggelloEine aktive Freizeit ist in Reggello nahezu immer mit der überwältigenden Landschaft der Toskana verbunden. Ziel vieler Wanderer sind beispielsweise die Chianti-Weinberge oder der 1.500 m hohe Monte Pratomagno. Dabei bieten die Wälder und Wege genügend Platz, damit sich Ausflügler und Mountainbiker nicht gegenseitig behindern. Sehenswertes in ReggelloWie in vielen anderen Orten der Toskana, so finden sich auch in Reggello viele Spuren aus früheren Epochen. Insbesondere die Römer, die Langobarden sowie die Etrusker prägten die Stadt mit ihren Bauwerken nachhaltig. Als ältestes Gebäude gilt die Pfarrei „San Pietro a Pitiana“, die auf das Jahr 1028 zurückgeht. Im Inneren finden sich Kunstwerke und Ausstellungsstücke des florentinischen Malers Domenico Ghirlandaios und dessen Sohn Ridolfo. Ähnlich prunkvoll ausgestattet ist die Abtei „Abbazia di Vallombrosa“, deren Erbauung im Jahre 1058 dem Vallombrosaner-Orden zugeschrieben wird. Auch die Überreste einiger imposanter Verteidigungsanlagen sollten ausgiebig in Augenschein genommen werden. Allen voran die komplett aus rotem Stein erbaute Festung „Castello di Sammezzano“ im Stadtteil Leccio oder das „Castello dei Bonsi“ (Stadtteil Pietrapiana) mit seinen vier Verteidigungstürmen. Ausflugsziele rund um ReggelloBei Ausflügen außerhalb von Reggello fällt die Wahl schwer, denn in jeder Himmelsrichtung trifft man auf kulturelle und landschaftliche Schätze. In die engere Wahl kommt bei vielen Besuchern aber das nur 38 km entfernte Florenz. Für die Kunstmetropole Italiens empfiehlt es sich, mehrere Abstecher einzuplanen, um sich zwischen Tizian, Rubens, Raffael und Michelangelo, zwischen Altstadt, den Museen und der Via dei Setteponti („Straße der sieben Brücken“) zumindest einen groben Überblick zu verschaffen. Dabei wird deutlich, wieso die UNESCO bei der Erstellung einer Übersicht des Weltkulturerbes hier besonders aktiv war. ![]() Attraktive Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Reggello finden Sie hier. » ![]() Sie schätzen Komfort im Urlaub? Wie wäre es mit einem schönen Hotel in Reggello? » ![]() Massarosa – allein der Name klingt wie die Musik von Puccini. Urlaubscharme in 15 Ortsteilen. » ![]() Toskanisches Badeparadies an der Küste des Ligurischen Meeres vor herrlicher Alpenkulisse. » ![]() Ort mit einzigartigen Sakralbauten in der einprägsamen Crete Senesi und Teil der Accona-Wüste. » ![]() Borgo San Lorenzo: Kulinarischer Höhepunkt des Mugello-Tals und Hauptort der Landschaft. » ![]() Der idyllische Urlaubsort Castellina in Chianti liegt im Herzen der Region Toskana. » ![]() Castelnuovo Berardenga ist beliebter Zufluchtsort und Ausgangspunkt in einem. » ![]() Der romantische toskanische Badeort lädt zum entspannten Strandurlaub ein. » ![]() Colle di Val d‘Elsa im Chianti-Gebiet darf sich „Città del Vino“ - Stadt des Weins nennen. » ![]() Cortona vereint mittelalterlichen Charme mit toskanischem Flair unweit des Lago Trasimeno. » ![]() Foiano della Chiana: Ein malerisches Shopping-Paradies unweit des Lago Trasimeno. » ![]() Forte dei Marmi – einer eleganter Badeort mit feinsandigen Stränden an der Versilia. » ![]() Wer ein toskanisches Weindorf sehen will, sollte Gaiole in den "Monti di Chianti" besuchen. » ![]() Grosseto liegt in der toskanischen Landschaft Maremma. Baden und Wandern stehen hoch im Kurs. » ![]() Massa Marittima ist ein lebendiges Zeugnis des Mittelalters in den Colline Metallifere. » ![]() Das Seebad Marina di Cecina ist Teil von Cecina an der Mündung des gleichnamigen Flusses. » ![]() Historische Altstadt zwischen dem Chiana- und dem Orciatal im toskanischen Weingebiet . » ![]() Montespertoli ist eine Stadt mit vielen Kirchen im toskanischen Weinbaugebiet Chianti. » ![]() Urlaubsort fast ohne Tourismus, aber mit viel Erholungspotential im Gebirge der Colline Metallifere. » ![]() Selten war Italien so anmutig, traditionell und lebensnah wie in Rignano sull'Arno. » ![]() Das “Tor zum Chianti” lädt Natururlauber, Shoppingfans und Genießer ein. » ![]() Historischer Thermalort Sarteano am Berg Monte Cetona lädt zum Urlaub in der Toskana ein. » ![]() Tavarnelle Val di Pesa: Römisches Erbe und kulinarische Genüsse zwischen Weinbergen. » ![]() Nutzen Sie den Routenplaner und die Karte von Reggello für Ihre Urlaubsplanung. » ![]() Das älteste Gebäude in Reggello ist die Pfarrei „San Pietro a Pitiana" aus dem 11. Jahrhundert. » ![]() Wie das Wetter heute und in den kommenden Tagen in Reggello wird, verrät die Wettervorhersage. » |
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
![]()
![]()
![]() ![]() |
||||||||||||||||||
© Alle Rechte vorbehalten: italien-urlaub.net - Ihr Partner für Ferienhaus Italien Urlaub : Orte, Regionen, Sehenswertes, Sport, Karten | Fotonachweis |