|
Ferienhaus in Fassatal-Karersee in Dolomiti
Ein Ferienhaus in Fassatal – Karersee - Ihre Vorteile mit atraveo:
- günstige Preise - viele Sonderangebote
- große Auswahl an Ferienhäusern und Ferienwohnungen
- Kundenbewertungen zu zahlreichen Ferienobjekten
- zuverlässiger Kundenservice und sichere Onlinebuchung
Ferienhäuser & Fewos >
Hotels im Fassatal
Ein Hotel im Fassatal buchen - Ihre Vorteile mit Booking.com
- günstige Preise, keine Reservierungsgebühren
- große Auswahl an Hotels
- unabhängige Hotelbewertungen von ehemaligen Gästen
- erfahrener Kundenservice und einfache Onlinebuchung
Hotel finden >
Urlaub in Fassatal – Karersee
Das komplette Programm vieler Arten alpiner Attraktionen für Ski-Anfänger, erfahrene Ski-Hasen und Hochleistungssportler wird in Karersee geboten. Darüber hinaus locken Kneipen, Berghütten und Dorffeste auch nach der Schneebegegnung mit einer offenen Feierlaune. Nicht allein die Quantität, sondern vor allem die Qualität der Angebote wird man schnell zu schätzen wissen.Ob die sagenhafte Vergangenheit, der alpine Sport oder einfach die Schönheit der Dolomiten in das Fassatal locken, lässt sich nicht immer mit Bestimmtheit sagen. Denn alle drei Gründe für einen Urlaub in Karersee (Welschnofen), eine rund 1.700 Seelen zählende Gemeinde zwischen dem Karerpass und dem Karersee, haben es wahrlich in sich. So bietet sich das Fassatal nicht nur für Wintersportler an, sondern auch für Reisegruppen und Familien mit unterschiedlichen Urlaubswünschen. Fassatal – Karersee teilt sich den gleichen Bergeinschnitt mit dem Fleimstal, das nicht wie das Fassatal zum Bistum Brixen, sondern zum Bistum Trient gehört. Trotz der Höhenlage des Ortes Karersee, mit rund 1600 m über NN, ist die an Südtirol angrenzende Region gut zu erreichen. Die aus mehreren Gemeinden wie etwa Campitello, Vigo di Fassa oder Moena bestehende Gemeinschaft im Fassatal geht auf Sagen zurück, deren Spuren heute noch besichtigt werden können. Rund zwei Drittel der Einwohner spricht das Ladinische, eine romanische Sprache, deren Einordnung den Wissenschaftlern nach wie vor Kopfzerbrechen bereitet. Karersee ist bestens auf Urlauber vorbereitet, offeriert eine imposante Zahl von 1.400 Gästebetten und kann sommers wie winters mit einem umfangreichen und ausgewogenen Programm dienen. Schwerpunkt ist dabei natürlich die Zugehörigkeit zum Wintersportgebiet Dolomiti Superski. Val di Fassa ist mit weit über 80 modernen Aufstiegsanlagen, zahllosen Pisten, diversen Skitouren (etwa die Sellarunde, eine Vierpässe-Umrundung) und vielem mehr perfekt erschlossen. Natürlich kommen hier auch alpine Anfänger auf ihre Kosten, weshalb das Fassatal vor allem für Familien mit Kindern zu empfehlen ist.
Freizeitangebote in Fassatal - Karersee
Das Fassatal wartet nicht nur mit zahlreichen Wintersportarten wie Ski Alpin, Snowboard, Nordic Walking, Eislaufen und Rodeln auf, sondern begeistert auch mit Wellness-Attraktionen wie Beauty Farm oder den Thermen. Ergänzt wird das Freizeitangebot mit einem ausgeprägten Nachtleben, Après-Ski und zahlreichen, zum Teil traditionellen Events. Zu den besonderen Highlights gehört sicherlich der Wintertriathlon (Touren-Ski, Mountainbike und Paragleiter). Die Veranstaltung findet seit 2007 jährlich statt und hat das Fassatal weit über die Grenzen bekannt gemacht.
Sehenswertes in Fassatal - Karersee
Die Via Carezza (Karersee-Straße) geleitet zu dem unvergesslichen Anblick des Karersees, ein Bergsee vor der imposanten Kulisse des Latemar-Massivs. Die Entfernung zum Ortskern beträgt weniger als einen Kilometer Luftlinie. Es empfiehlt sich also durchaus, einen Spaziergang zum Karersee zu unternehmen.
Ausflugsziele rund um Fassatal - Karersee
An die sagenumwobene Vergangenheit der Arimannen erinnert noch heute der Pian Trevisan oder auch Cian Trujan genannte Schlachtplatz. Man findet ihn auf dem Weg von Canazei nach Fedaia.
Hotels im Fassatal
Sie schätzen Komfort im Urlaub? Wie wäre es mit einem schönen Hotel im Fassatal? »
Concei
Traditionsreicher Ort, umgeben von intakter Natur mitten im idyllischen Val di Concei. »
Pur-Ledro
Pur-Ledro: Erholung pur an einem reinen, klaren Bergsee in den Trentiner Alpen. »
Nago
Nago lockt Surfer aus aller Welt mit hervorragenden Windsurfbedingungen. »
Torbole
Ausgezeichnete Infrastruktur im weltbekannten Surfparadies am Nordufer des Gardasees. »
Vigo di Fassa
Urlaub im Sommer und Winter am Fuß der Rosengartengruppe im Weltnaturerbe Dolomiten. »
Bezzecca
Ruhiges Bergdorf, umgeben von herrlichem Bergpanorama unweit des Lago di Ledro. »
Calceranica al Lago
Ruhe, bezaubernde Natur und antike Stimmung in Calceranica al Lago am Caldonazzosee. »
Canazei
Canazei – Erfüllter Urlaubstraum für Winter- Sportler und Sommerwanderer. »
Arco
Arco lockt Kletterer, Wanderer und Wassersportler mit grandiosen Bergen und Gardasee-Nähe. »
Pozza di Fassa
Aktivurlaub im Sommer und Winter, umgeben von imposanten Dolomiten-Bergen. »
Pieve di Ledro
Das saubere, türkisblaue Seewasser bezaubert Familien und Badeurlauber. »
Riva del Garda
Ruhe, angenehmes Klima und üppige mediterrane Flora in Riva del Garda am Gardasee. »
Trient
Trient zählt zu den ältesten Städten der Welt und ist die Hauptstadt des Trentino. »
Molina di Ledro
Baden und Wandern am Ledrosee und faszinierende Pfahlbauten aus der Bronzezeit. »
Mezzolago
Paradies für Familien, Wanderer und Wassersportler am Nordufer des Lago di Ledro. »
|
 |
|
Genua

Durch die Lage am Mittelmeer ist die Hafenstadt Genua ein beliebtes Wassersportgebiet. »
Gambassi Terme

Gambassi Terme wurde durch die Thermalquellen des Acqua Salsa di Pillo zum Kurort. »
Manerba del Garda

Schöne Strände, Botanischer Garten und Burgruine auf einer Anhöhe über dem See. »
Vada

Warum in die Tropen fahren? Die blaue Lagune der Toskana liegt ganz nahe - z.B. vor Vada. »
Santa Maria di Ricadi

Reizvolle kleine Gemeinde für einen Badeurlaub vor den Felsen des Monte Poro. »
Pianello del Lario

Ruhige, erholsame Urlaubstage in italienischer Lebensart am Westufer des Lago di Como. »
Rignano sull'Arno

Selten war Italien so anmutig, traditionell und lebensnah wie in Rignano sull'Arno. »
Belmonte in Sabina

Das Dörfchen Belmonte in Sabina: Natur- und Kultur- Urlaub in den Sabiner Bergen. »
|