|
Ferienwohnung - Ferienhaus in der Civetta
Ein Ferienhaus in der Civetta buchen - Ihre Vorteile mit atraveo:
- günstige Preise - viele Sonderangebote
- große Auswahl an Ferienhäusern und Ferienwohnungen
- Kundenbewertungen zu zahlreichen Ferienobjekten
- zuverlässiger Kundenservice und sichere Onlinebuchung
Ferienhäuser & Fewos >
Hotels in der Civetta in Dolomiti
Ein Hotel in der Civetta buchen - Ihre Vorteile mit Booking.com
- günstige Preise, keine Reservierungsgebühren
- große Auswahl an Hotels
- unabhängige Hotelbewertungen von ehemaligen Gästen
- erfahrener Kundenservice und einfache Onlinebuchung
Hotel finden >
Urlaub in der Civetta
Die Civetta, in der Übersetzung die "Eule", ist ein Berg der Dolomiten. Zusammen mit einigen kleineren Gipfeln bildet der über 3.000 Meter hohe Berg die eindrucksvolle Civetta-Moiazza-Gruppe - eine Felsmauer von sechs Kilometern Länge, die in Richtung Westen über 1.000 Meter abfällt. Kletterer und Wintersportler kommen hier auf ihre Kosten.Harald Messner hat die Dolomiten das schönste Gebirge der Welt genannt. Er muss es wissen, schließlich kennt er sich auf dem Gebiet der senkrechten Landschaften bestens aus. Urlauber, die die Civetta-Moiazza-Gruppe vor sich sehen, werden ohne Abstriche zustimmen. Die Gipfelgruppe, die von den Seiten her zur beherrschenden Civetta aufsteigt, bildet mit seiner teils über einen Kilometer hohen Felsmauer einen atemberaubenden Anblick.
Und warum dorthin? - Civetta
Wintersportler, die es ruhiger und weniger mondän wünschen, finden im Skigebiet Civetta das, was sie suchen. Familien gehören zu den Zielgruppen des Tourismus. Im Sommer werden sich Bergsteiger, Kletterer und Bergwanderer hier an der Schönheit der Natur erfreuen. Es gibt höchst anspruchsvolle Klettersteige und auch die etwas "mildere" Variante. Die Anfahrt findet von Norden über die Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Klausen statt, ab dort folgt man der Ausschilderung in Richtung Arabba und dann nach Alleghe. Aus südlicher Richtung nutzt man die Autobahn bis Belluno und folgt dann der Hauptstraße. Schneeketten sollten dabei sein - bei entsprechender Witterung werden sie gebraucht.
Freizeitangebote in der Civetta
Die Civetta wird von Kennern als der großartigste Klettergarten bezeichnet, der sich in den Dolomiten überhaupt finden lässt. Insgesamt zählt die Gruppe elf Gipfel, von denen neben der Civetta die Piccola Civetta die Höhenmarke "3.000" um weitere 200 Meter übertrifft. Die Civetta wurde Mitte des 19. Jahrhunderts zum ersten Mal bezwungen. Inzwischen führen verschiedene Routen und Klettersteige zu den Gipfeln, es gibt insgesamt fünf Berghütten. Kletterer und Bergwanderer finden hier ihr Wunschrevier. Zumal die Marmolata-Gruppe, die Sella-Gruppe und der eindrucksvolle Block des Monte Pelmo die Nachbarschaft bilden. Civetta ist aber auch der Name eines Skigebietes, das bisher gegenüber Skiresorts wie Gröden etwas in den Hintergrund getreten ist. Ski Civetta stellt dem Brettl-Freund insgesamt 80 Kilometer präparierte Pisten zur Verfügung, davon tragen sechs Kilometer die ehrfurchtheischende schwarze Farbe, die Extrem-Könner schätzen. 42 Kilometer Piste gehören zur mittleren Kategorie, womit knapp über 30 Kilometer für diejenigen übrig bleiben, die sich lieber in der Kategorie "leicht" dem Rutschvergnügen hingeben. Familien finden in diesem Gebiet einige Ski-Kindergärten und Skischulen, in denen der Nachwuchs seine ersten Erfahrungen auf den schmalen Brettern sammeln kann. Die blauen und auch die roten Pisten sind von geübteren Kindern sicher zu bewältigen, daher steht dem Familien-Winterurlaub nichts im Wege. Langläufer finden ebenfalls präparierte Loipen. Radlern und Mountainbikern bietet die Civetta Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen und auch Motorradfahrer schätzen die Bergstraßen.
Diese Urlaubsorte in der Civetta werden besonderns oft besucht
Die Skiorte Alleghe, Selva di Cadore, Zoldo-Palafavera bilden das Dreieck der touristischen Infrastruktur. Alleghe hat einen See, der winters zum Schlittschuhlaufen, im Sommer von Anglern und Wassersportlern genutzt wird. Wobei Segeln, Windsurfen und Paddeln zu dieser Kategorie gehören, Tretboote werden auch vermietet. Camper finden unter anderem in Palafavera einen Platz.
Abano Terme
Abano Terme am Fuße der „Colli Euganei“ ist Italiens Top-Adresse für Kur und Wellness. »
Cortina d'Ampezzo
Cortina d'Ampezzo in den Dolomiten - Traditionsreicher Ort mit vielen Attraktionen. »
Lido di Venezia
Der mondäne Badeort Lido di Venezia trennt die Lagune von Venedig und die Adria. »
Malcesine
Paradies für Wassersportler, Naturfreunde und Aktivurlauber am Ufer des Lago di Garda. »
Mestre
Auch Vororte zu weltbekannten Städten haben besonderes Flair und Charakter. »
Padua
Padua in der Region Venetien ist ein Gesamtkunstwerk aus Historie und Moderne. »
Verona
Zauberhafte Umgebung und schöne Sehenswürdigkeiten in der Provinzhauptstadt. »
Bardolino
Schöne Strände und qualitätvolle Weine begeistern die Gäste von Bardolino am Gardasee. »
Bibione
Bibione lockt mit dem herrlich goldenen Badestrand, so weit das Auge schauen kann. »
Caorle
Caorle ist das kilometerlange Strandparadies der nördlichen Adriaküste. »
Eraclea Mare
Eraclea Mare ist der familienfreundliche Badeort der Gemeinde Eraclea an der Adria. »
Lazise
Auch Wellness-Urlauber kommen im charmenten Lazise am Gardasee voll auf ihre Kosten. »
Lido di Jesolo
Mildes Klima und viele Kilometer Sandstrand locken nach Lido di Jesolo an der Adria. »
Peschiera del Garda
Barrierefreie Stadt, idyllisch am Gardasee gelegen, in der Nähe von bekannten Freizeitparks. »
Rosolina Mare
Rosolina Mare bietet ursprüngliche Natur, Ruhe und breite, feinsandige Strände. »
Cavallino
Cavallino an der Adria - Oase für Familienurlaub und Wassersport in der Lagune von Venedig. »
Venedig
Kulturhistorische Erlebnisse bei einer Boots- oder Gondeltour durch die Altstadt von Venedig. »
Karte der Civetta
Nutzen Sie Routenplaner und Karte des Gebietes Civetta für Ihre Urlaubsplanung. »
|
 |
|
Cogne

Für Naturfans ist Cogne im Nationalpark Gran Paradiso erste Wahl. »
Venedig

Kulturhistorische Erlebnisse bei einer Boots- oder Gondeltour durch die Altstadt von Venedig. »
Marinella

Marinella - Meeresglitzern, blauer Himmel und beste Küche im Nordosten Sardiniens. »
Vasto

Baden, Tauchen, Surfen, Segeln, Kanu und Paragliding gehören zu den vielen Freizeitangeboten. »
Colico

Colico - Abwechslung und Erholung in grünen Hügeln am Nordostufer des Comer Sees. »
Porto Ceresio

Porto Ceresio liegt an einer Bucht des Lago di Lugano. Ideal für Familien und Wassersportler. »
Termoli

Zum Baden, Sport treiben und Erholen kommen Urlauber in die historische Hafenstadt Termoli. »
Carovigno

Maritime und kulturelle Angebote sowie die historische Altstadt sprechen für Carovigno. »
|